Druckartikel: Der Aischpark in Höchstadt wächst weiter

Der Aischpark in Höchstadt wächst weiter


Autor: Andreas Dorsch

Höchstadt a. d. Aisch, Mittwoch, 04. November 2015

In dem Höchstadter Gewerbegebiet siedeln sich eine alt eingesessene Dachdecker-Firma aus Weisendorf und ein Wohnmobil-Unternehmen aus Dechsendorf an. Hier haben sie Platz für ihre Expansion.
Die Halle der Firma WM Fassaden und Dach im Höchstadter Aischpark nimmt Formen an. Ganz im Vordergrund werden bald die ersten Wohnmobile einer Dechsendorfer Firma stehen, die an der Aisch Platz für eine Expansion gefunden hat.  Foto: Christian Bauriedel


Große bezahlbare Grundstücke und Sichtkontakt zur Autobahn. Zwei Standortfaktoren, die für Andreas Kohlert den Ausschlag gaben, sein Unternehmen "wohnmobile-erlangen.de" vom Erlanger Stadtteil Dechsendorf nach Höchstadt ins Gewerbegebiet Aischpark zu verlagern. Nach der Urlaubssaison im nächsten Jahr soll der Umzug erfolgen.

Auf dem Nachbargrundstück in der Nähe des Medbacher Kreisels hat bereits die noch Weisendorfer Firma "WM Fassaden und Dach" damit begonnen, sich einen neuen Firmensitz zu bauen. Thomas Czepluch, der das Unternehmen 2008 übernommen hat, ist ein Höchstadter, der jetzt in Gremsdorf wohnt. "Deshalb war für mich Höchstadt erste Wahl", begründet der 39-Jährige seine Entscheidung, den alt eingesessenen Weisendorfer Betrieb nach Höchstadt zu verlagern.


Bis April 2016 ausgebucht

Das Firmengelände in Weisendorf hat er noch bis 2018 gepachtet, die 2500 Quadratmeter im Höchstadter Aischpark gehören ihm bereits. So nach und nach soll jetzt umgesiedelt werden, wobei Czepluch aber nicht unter Zeitdruck steht. Zimmerer-, Dachdecker- und Spenglerarbeiten sind die Bereiche, in denen der Betrieb schwerpunktmäßig aktiv ist. Zehn Mitarbeiter sind in Weisendorf beschäftigt, sie werden mit nach Höchstadt umziehen.

Auf dem neuen Firmengelände im Aischpark stehen bereits weite Teile der 1000 Quadratmeter großen Halle - natürlich in Holzständer-Bauweise. Das Geschäft läuft derzeit gut. "Wir sind bis April 2016 ausgebucht", verrät Thomas Czepluch.

Mit dem Geschäftsverlauf in den vergangenen Jahren überaus zufrieden ist auch Andreas Kohlert. Erst seit fünf Jahren vermietet und handelt er mit Wohnmobilen und hat nach eigenen Angaben von Jahr zu Jahr seinen Umsatz verdoppelt. "Wir platzen auf unserem Gelände in Dechsendorf aus allen Nähten", sagt er und nennt damit auch gleich den Grund für die Verlagerung in den Aischpark.

Hier hat er 6000 Quadratmeter gekauft, die er gerne noch erweitern würde. Auf dem Areal ist eine Halle mit Werkstatt geplant, Ausstellungsräume und Büros. Daneben wird es eine Freifläche für den Fuhrpark geben - und der ist gewaltig.

Kohlert hat allein 70 Fahrzeuge in der Vermietung. Dabei vermietet er auch Wohnmobile für den ADAC und zählt mit seinem Unternehmen beim Automobilclub zu den größten Mietstationen in Bayern.

Im Herbst nächsten Jahres will er nach Höchstadt umziehen. "In der Hauptsaison wäre das unmöglich", sagt der Unternehmer. Neben der Vermietung ist der Verkauf von Wohnmobilen das größere Standbein. Rund 60 Fahrzeuge sind im Angebot, dafür braucht die Firma Platz.

Der Schwerpunkt liegt dabei auf Wohnmobilen "im Kastenbereich", wie beispielsweise ausgebaute Mercedes Sprinter. Von dieser Fahrzeug-Kategorie verkauft Kohlert etwa 200 im Jahr. Der Markt mit preisgünstigen, handlichen und kompakten Wohnmobilen boomt. "Wenn ich mehr Fahrzeuge hier stehen hätte, würde ich auch mehr verkaufen", ist sich Kohlert sicher. Darüber hinaus setzt seine Firma jährlich auch noch etwa 80 größere Reisemobile im Preisbereich bis 90 000 Euro ab.

13 Mitarbeiter sind in dem Wohnmobil-Unternehmen beschäftigt. "Mit Tendenz nach oben", ist der Chef zuversichtlich.