Druckartikel: Den Genuss entdecken: Neue Touren durch Herzogenaurach

Den Genuss entdecken: Neue Touren durch Herzogenaurach


Autor: Redaktion

Herzogenaurach, Donnerstag, 05. März 2020

Im März starten wieder die Einkaufsspaziergänge in der Innenstadt mit neuen Thementouren. Der neue Titel lautet: "Genussentdecker werden!"
Auf den Rundgängen führen Gästeführerinnen und Innenstadt-Expertinnen Ottilie Sachs und Monika Beck Teilnehmer zu bekannten oder noch unentdeckten Perlen in der Innenstadt. Judith Jochmann und Bettina Geier-Hildel vom Amt für Stadtmarketing und Kultur stellen gemeinsam mit den Stadtführerinnen das Programm vor. Foto: Richard Sänger


Nach den Erfolgen der Einkaufsspaziergänge in den letzten beiden Jahren organisiert das Stadtmarketing zusammen mit den Herzo-Gästeführern diese Touren nun im dritten Jahr. Es gibt neue Themen, mehr Termine und einen neuen Titel, wie Abteilungschefin Judith Jochmann feststellt: "Genussentdecker werden!" Die Thementouren drehen sich um Einkauf, Service und Genuss, heißt es in einer Pressemitteilung.

Zwei Gästeführerinnen

Darin wirbt die Stadt für ihr Angebot: "Nah, herzlich, fürsorglich und kompetent sind unsere Herzogenauracher Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister." Auf den Rundgängen führen Gästeführerinnen und Innenstadt-Expertinnen Ottilie Sachs und Monika Beck Teilnehmer zu bekannten oder noch unentdeckten Perlen in der Innenstadt.

Im Gespräch

Bei den Rundgängen bieten sich "ideale Gelegenheiten, Löcher in den Bauch zu fragen, zu kosten und zu testen, Produkte in Augenschein und in die Hand zu nehmen", heißt es weiter. Bei einer Genusstour durch Herzogenaurachs Sortimente und Services kommen Teilnehmer mit Inhabern und Händlern, Gastronomen und Dienstleistern ins Gespräch.

Überraschungspakete

Die Thementouren sind laut Judith Jochmann und Bettina Geier-Hildel vom Amt für Stadtmarketing und Kultur etwas für diejenigen, die Lust auf einen geselligen Abend in netter Runde haben, die noch Geschenke suchen oder sich informieren wollen, bei wem sie zum Beispiel ihren nächsten Yogakurs besuchen möchten. Jede Tour sei ein kleines, rundes Überraschungspaket aus Produkt-Tastings sowie Gesprächen und Geschichten.

Wiederholungstäter

Einige Teilnehmer sind in den letzten beiden Jahren bereits zu "Wiederholungstätern" der kleinen Genusstouren geworden. Egal ob Alteingesessene, Besucher oder Neubürger: Jeder kann bei den Rundgängen selbst Genussentdecker werden und "verborgene Schätze" der Innenstadt aufspüren, wird in der Pressemitteilung abschließend berichtet.

Die sechs Genussentdecker-Touren 2020 im Überblick

Gesund und fit,

Freitag, 20. März, 17 Uhr

Ein Spaziergang zu Wohlbefinden, bewegenden Kursen und gesundheitsfördernden Produkten, vorgestellt von Monika Beck. Die Tour führt zu Herzo Yoga, Physiotherapie Martina Groß sowie zum Reformhaus Dorweiler.

Frühlingsfrisch

Donnerstag, 23. April, 17.30 Uhr

Frühlingsfrisch sind die Angebote und Produkte, die Ottilie Sachs mit den Teilnehmern auf dem Frühlingsspaziergang entdeckt.

Besucht werden Visage & Relax, CB Parfümerie, Orthopädietechnik Edmund Bitter sowie Blumen Gauch.

Lokal, nachhaltig, fair

Donnerstag, 25. Juni, 17.30 Uhr

Schönes finden, lokal einkaufen und dabei Gutes tun mit Ottilie Sachs. Die Route führt zu Margit Rudert Naturtextilien, Bücher, Medien und mehr und zu Zapfino.

Herzo Hygge

Donnerstag, 22. Oktober, 17.30

Hygge heißt Gemütlichkeit - und welche Jahreszeit eignet sich besser für Gemütlichkeit als der Herbst? Vorgestellt von Ottilie Sachs. Besucht werden Raumausstattung Drebinger, Kuwe Raumausstattung und H3 Wohnkultur.

Herzo Mann

Freitag, 13. November, 17.30 Uhr

Wer behauptet, dass Mann nicht gern einkaufen geht, hat wahr-scheinlich noch keine Herzo-Mann-Tour besucht. Die Teilnehmer sind auf Tour mit Monika Beck. Besucht werden die Metzgerei Schonath, das Grillfachwerk bei Maydt und Bikeprojekt.

Geschenkt - Auf kurzen Wegen zur Geschenkidee

Freitag, 4. Dezember, 17.30 Uhr

Das ist der Klassiker mit Monika Beck. Die Tour führt zur Villa Stockholm, Töpferatelier Ort und Dasslers Vinothek.

Anmeldungen Alle Touren starten am Nürnberger-Tor-Platz. Die Teilnahme ist kostenlos. Ins Gespräch kommt man am besten in einer angenehm kleinen Runde. Deshalb bitten die Veranstalter um eine kurze Anmeldung per E-Mail unter stadtmarketing@herzogenaurach.de, oder telefonisch unter der Nummer +49 (0) 9132 / 901-127, online unter www.herzogenaurach.de/genussentdecker oder in der Tourist Info (Hauptstraße 34).

Extras Möchten Sie Genussentdecker mit Freunden, der Familie oder Kollegen werden? Auch private Touren können jederzeit beim Stadtmarketing oder den Herzo-Gästeführern angefragt und organisiert werden.