Druckartikel: Delphi-Platten statt Franken-Spargel

Delphi-Platten statt Franken-Spargel


Autor: Stefan Reinmann

, Dienstag, 17. Mai 2011

Im neuen Stammtisch-Video macht sich der Gerch Sorgen um den Euro. Außerdem hat er die Bewegung des Jahrhunderts entdeckt und kann über manchen Babynamen nur den Kopf schütteln.
Eigentlich schmeckt Gerch Spargel besser. Aber was macht man nicht alles für die Euro-Rettung... Foto: Matthias Hoch


Viel ist passiert in den vergangenen Tagen. Und unser Gerch versucht bei seinem aktuellen Stammtisch im Landhotel Drei Kronen den Überblick zu behalten.

Er meint: "Die Welt wird zwar immer bleeder, aber der Lauf der Dinge komplizierter".

Mittlerweile suchen sich werdende Eltern die Namen für ihr Kind nicht mehr aus der Bibel, sondern lassen sich von sozialen Internet-Netzwerken inspirieren. Diesen Trend will Gerch nicht mitmachen. "Gefällt mir" würde er sein Kind niemals nennen. Auch wenn das kürzlich ein Paar in Israel gemacht hat.

Dafür versucht er in der Euro-Krise sein Möglichstes und hat auch seine Frau angehalten, nun öfter beim Griechen essen zu gehen. Delphi-Platten. Obwohl er den fränkischen Spargel viel lieber mag.

Zumindest beim Fußball scheint die Welt noch in Ordnung. Zumindest beim 1. FC Nürnberg. Doch insgeheim trauert Gerch.

Die Kleeblatt-Kicker aus Fürth wird er wohl nie verstehen...

Sehen Sie hier das Video:




Die Welt wird blöder? Haben Sie auch eine kleine Anekdote, die das bestätigt?
Dann schicken Sie uns Ihre Geschichte an kkk@infranken.de Vielleicht verwendet der Gerch Ihr Erlebnis in seiner nächsten Folge!

Unser Kolumnist Klaus Karl-Kraus ist das nächste Mal live am 29.05. um 11 Uhr im Theater am Michelsberg in Bamberg zu sehen.

Mehr im Netz: