Dechsendorfer Kerwa sammelt für Hochwasseropfer
Autor: Michael Busch
Dechsendorf, Donnerstag, 29. August 2013
Am Wochenende findet wieder die Dechsendorfer Kerwa statt. Dabei steht am Sonntag ein besonderer Programmpunkt an: Eine Sammlung zugunsten der Hochwasseropfer.
Viele Menschen sagen immer nur, dass sie etwas tun wollen, doch die wenigsten setzen gute Ideen in die Tat um. Nun liegt es an jedem Einzelnen, ob er am Sonntag ins Portemonnaie greift, um den Hochwasseropfern zu helfen.
Der Countdown läuft: An diesem Wochenende findet die Dechsendorfer Kerwa statt. Es ist heuer keine Kerwa wie keine andere, auch wenn das "normale Programm" auf dem Dechsendorfer Platz steht. Neben den klassischen Kerwaelementen vom Fässla ausgraben am Auftaktfreitag, 30. August, durch die Ortsburschen, über das Baumaufstellen bis zum Betz'n raustanzen (Montag, 2. September) gibt es heuer aber ein besonderes Ereignis, über das der Fränkische Tag als Medienpartner in den vergangenen Wochen immer wieder berichtet hat.
Am 1. September findet ab 18 Uhr das große Benefizkonzert mit "First Step to Groove (T)" statt.
Initiator Christoph Benecke ist ein wenig nervös, aber guter Dinge, dass alles glatt läuft. "Wir machen gute Musik und die Leute geben etwas für die Flutopfer in Niederbayern zurück." Froh ist er, dass die Partner bei der Aktion so gut mitgespielt haben. "Der Festwirt Lacky Sinelis hat alles gut vorbereitet, das Zelt steht und auf das Wetter hat er keinen Einfluss", lacht Benecke.
Die DLRG Dechsendorf wird die Bilder aus den Hochwassergebieten nochmals ins Gedächtnis rufen. Die Rettungskräfte waren Ende Mai, Anfang Juni im Einsatz gewesen und haben gesehen, wie schnell Existenzen zerstört werden können. "Die DLRG", sagt Benecke, "schleust die Spenden gleich weiter in die betroffenen Gebiete."
Nun liege es an den potenziellen Gästen, ob sie das Motto der Initiatoren aufgreifen werden.
"Manche reden halt nur, wir wollen helfen", hatte Benecke mit seinem Mitinitiator und Bandkollegen Klaus Rutzki am Anfang der Aktion erzählt. "Jetzt wird sich zeigen, ob wir Leute finden, die in diesem Falle gar nicht reden, sondern zuhören sollen, und dann eben auch noch helfen können." Der Fränkische Tag als Medienpartner wünscht viel Erfolg.
Medienpartner Der Fränkische Tag findet das Engagement der Beteiligten toll. Daher ist der Fränkische Tag Medienpartner dieser Veranstaltung. Wir haben in den Wochen vor der Kerwa alle Beteiligten und Organisatoren vorgestellt und immer wieder auf die Veranstaltung hingewiesen.
Spendentag Der "große" Tag ist am 1. September. Ab 18 Uhr geht es im Fesstzelt mit der Band "First Step to Groove (T)" rund. Bereits tagsüber gibt es Kinderprogramm, bei dem auch schon Spenden für die Hochwasseropfer gesammelt werden.
Spendenplatz Die Kirchweih findet in dem Erlanger Ortsteil auf dem Dechsendorfer Platz statt. Parkplätze sind rund um das Festgelände vorhanden.