Das neunte Türchen öffnet sich im Wichtelwald
Autor: Roland Meister
Herzogenaurach, Montag, 09. Dezember 2013
Die Kurzgeschichte von den Tieren im Wichtelwald, eine Aufführung der Kindertagesstätte St. Otto, litt am Zuschauer- und am Darstellermangel.
Nicht nur der leichte Regen, auch die mangelnde Beteiligung der Kinder von der Kindertagesstätte St. Otto waren der Grund, weshalb bei Türchen Nr. 9 der Zuspruch nicht allzu groß war. Nur sieben der insgesamt gut 100 Kinder der Kita St. Otto entführten die wenigen Besucher in den Wichtelwald.
Dass sich so wenige Kinder an der Aufführung beteiligten, lag nach den Worten der stellvertretenden Leiterin der Kita St. Otto, Tanja Fohr, nicht an den Kindern, sondern vielmehr an den Eltern. Genaueres wollte Fohr zu diesem Thema aber nicht sagen.
Die Tiere hören seltsame Geräusche
Was geschah nun im Wichtelwald? Kurz vor Weihnachten war es still im Wichtelwald, als plötzlich seltsame Geräusche zu hören waren. Die Tiere des Waldes stapften durch den Schnee, um zu schauen, was los ist.
Am Ende der Kurzgeschichte, bei der die Erzieherinnen mangels Teilnahme der Kinder mitwirken mussten, sangen alle zusammen das Lied "Wir sind die sieben Weihnachtswichtel". Wie jeden Tag gab es für die Kinder auf und vor der Bühne etwas zum Naschen.