Druckartikel: C&A Mode kommt mit Lagerhalle nach Höchstadt

C&A Mode kommt mit Lagerhalle nach Höchstadt


Autor: Sabine Memmel

Höchstadt a. d. Aisch, Dienstag, 13. Mai 2014

Der Aischpark Höchstadt bekommt Zuwachs. Und zwar den größten, den er bisher gesehen hat.C&A Mode will noch dieses Jahr einziehen. Beschäftigt werden 240 Mitarbeiter. Ein C&A-Bekleidungsgeschäft schließt Brehm nicht aus.
Viel Platz: Zwischen den Unternehmen Wiegel und Weinhart wird die Lagerhalle von C&A Mode gebaut.  Foto: Sabine Herteux


180 Meter lang. 80 Meter breit. 15 Meter hoch. So groß hat bisher noch keiner im Aischpark gebaut. Allein von der Größe wird diese Lagerhalle alles Bisherige toppen. Mit einer Breite von 120 Metern ist Baxter derzeit noch das größte Unternehmen im Gewerbegebiet. Das wird sich aber noch dieses Jahr ändern: C&A Mode will einen Distributionscenter bauen, Bauherr ist VGP Park Höchstadt GmbH. Der Stadtrat hat am Montag in seiner Sitzung einstimmig zugestimmt.

"Das ist ein riesen Ding", freut sich Bürgermeister Gerald Brehm (JL) über den weiteren Zuwachs im Industriegebiet. Die Lagerhalle braucht viel Platz - und bekommt sie auf der Fläche zwischen den beiden Unternehmen Wiegel und Weinhart im Kieferndorfer Weg. Gebaut wird außer der Lagerhalle ein Bürotrakt sowie eine Sprinkler- und Zaunanlage. "Noch dieses Jahr will C&A einziehen", erklärt Brehm.



Konkret heißt das: 240 Beschäftigte. "Das ist eine ganze Menge. Auf Dauer werden einige Leute sicher hier herziehen", meint Brehm. C&A Mode könnte außerdem auch für Menschen aus der Region Arbeitgeber sein. Gearbeitet wird in drei Schichten, jeweils 80 Mann sind immer vor Ort. "Von dort aus werden sämtliche Märkte in ganz Deutschland beliefert."

Zwei Monate lang wurde verhandelt, am vergangenen Freitag lag der Bauantrag von C&A Mode schließlich bei der Stadt auf dem Tisch. "Die nächste Bauausschusssitzung wäre erst am 2. Juni gewesen. So lange wollten wir nicht mehr warten", erklärt Gerhard Leicht von der Stadt.

Andreas Hänjes (SPD) hatte in der Stadtratsitzung Bedenken, ob die Lkw über den Kieferndorfer Weg womöglich stadteinwärts, vorbei an Lekkerland und über den Medbacher Weg Richtung Autobahn fahren könnten.
"Wenn mal eine Umleitung ist, kann das natürlich sein", sagt Leicht. In der Regel würden die Lkw aber von der Autobahn direkt über die Kreisstraße, die Etzelskirchener Straße und ein kurzes Stück Kieferndorfer Weg zur Lagerhalle fahren. "Der Verkehr fährt nicht durch die Wohnbebauung. Zu- und Abfahrt der Lkw geht über die Schönwetterstraße", sagt Brehm.

Ob außer der Logistik auch ein Bekleidungsgeschäft von C&A Mode nach Höchstadt kommen könnte? Brehm hält das für gar nicht so unwahrscheinlich: "Im Hinblick auf das geplante Einkaufszentrum würde sich das natürlich anbieten." Das Einkaufszentrum soll ebenfalls im Aischpark zwischen Diskothek und Wohnbebauung realisiert werden.