Druckartikel: "Bürgerwilma" Herzogenaurach wandert weiter

"Bürgerwilma" Herzogenaurach wandert weiter


Autor: Christian Bauriedel

Herzogenaurach, Dienstag, 11. März 2014

Die Herzogenauracher Quilt-Gruppe hat den Ehrenamtspreis "Bürgerwilma" des Ortsverbandes Bündnis90/Die Grünen verliehen bekommen.
Doris Wienke (links) im Gespräch mit Cecilia Trautner. In der einen Hand hält sie die steinerne "Bürgerwilma", in der anderen eines ihrer gequilteten Herzkissen.  Foto: Christian Bauriedel


Zum 14. Mal schon hat der Herzogenauracher Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen die "Bürgerwilma" verliehen. Der Ehrenamtspreis wurde gestern an Doris Wienke übergeben. Sie ist Sprecherin der Gruppe "Quilting Bee" in Herzogenaurach. Quilting ist eine besondere Art des Textilhandwerks, ähnlich dem Steppen.

"Aber alleine dafür bekommt man ja noch keine Bürgerwilma", sagte Retta Müller-Schimmel, Kreisrätin der Herzogenauracher Grünen, bei der Preisübergabe zu den rund 20 Gästen im Fasanengarten in Niederndorf. Doris Wienke erhalte die Bürgerwilma, eine Kurzform für "Der Bürgerwille macht's", für das soziale Engagement, das sie mit der Quilt-Gruppe angestoßen hat.

Die Gruppe mit 33 Mitgliedern lässt den Erlös von Ausstellungen und Tombolas sozialen Zwecken zugutekommen. Speziell erwähnte Retta Müller-Schimmel die Herzkissen-Aktion der Gruppe.

Die Quilt-Künstlerinnen steppen regelmäßig herzförmige Kissen, die der Frauenklinik in Erlangen übergeben werden. Sie sollen Frauen, die gerade an der Brust operiert wurden, stützen und somit Erleichterung verschaffen. "Es ist erstaunlich, dass die Klinik nicht selbst solche Kissen hat", sagt Retta Müller-Schimmel. Die Herzkissen seien daher das beste Beispiel für das Motto "Der Bürgerwille macht's".

Doris Wienke, die seit 20 Jahren Sprecherin der Gruppe ist, bedankte sich im Namen der Quilterinnen. Den Wanderpokal aus Stein, auf dem unten die Namen der bisherigen Preisträger eingraviert sind, erhielt sie von Cecilia Trautner, die den Preis vor zwei Jahren für ihr Engagement für Hörbehinderte erhalten hat. Bei der Übergabe interessierte sie sich für eines der Kissen. "Frau Trautner, das ist unbezahlbar, das schenke ich Ihnen", sagte die neue Bürgerwilma-Preisträgerin.