Druckartikel: Raub in Erlangen: Seniorin in ihrem Haus überfallen und schwer verletzt

Raub in Erlangen: Seniorin in ihrem Haus überfallen und schwer verletzt


Autor: Redaktion

Erlangen, Mittwoch, 16. April 2025

Ein zunächst Unbekannter überfiel eine Seniorin in Erlangen und entwendete Schmuck und Wertgegenstände. Die Kripo meldet jetzt einen Erfolg.


Am Dienstagmittag (08.04.2025) überfiel ein zunächst unbekannter Mann eine Seniorin in ihrem Haus im Erlanger Stadtteil Alterlangen. Dabei entwendete er Schmuck und weitere Wertgegenstände. Der Kriminalpolizei Erlangen gelang es, einen 35-jährigen Tatverdächtigen ausfindig zu machen und festzunehmen. Er befindet sich derzeit in Untersuchungshaft.

Gegen 11.30 Uhr verschaffte sich der Täter Zugang zum Wohnhaus einer 86-jährigen Frau im Distelweg. Im Inneren griff er die Frau an, riss ihr eine Kette vom Hals und entwendete weitere Wertgegenstände im Wert von mehreren hundert Euro. Anschließend floh er aus dem Haus. Die schwerverletzte 86-Jährige rief um Hilfe, woraufhin alarmierte Nachbarn die Polizei informierten.

Als mehrere Streifenwagen der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt eintrafen, war der Täter bereits verschwunden. Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen blieben an diesem Tag ohne Erfolg. Die Geschädigte wurde wegen ihrer schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.

Die Kriminalpolizei Erlangen nahm die ersten Ermittlungen auf und führte eine Spurensicherung am Tatort durch. Im Zuge intensiver Ermittlungsarbeit, die in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth erfolgte, fiel der Tatverdacht auf einen 35-jährigen Mann. Der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Erlangen erließ daraufhin einen Untersuchungshaftbefehl gegen den Tatverdächtigen.

Beamte der zivilen Einsatzgruppe Nürnberg nahmen den Mann am 14.04.2025 (Montag) im Bereich des Nürnberger Hauptbahnhofs fest und führten ihn dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Erlangen vor. Der Verdächtige befindet sich nun in Untersuchungshaft und muss sich unter anderem wegen des Verdachts des schweren Raubes verantworten.

Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.