Kreis Erlangen-Höchstadt: Feuer in Buckenhofer Forst - Polizei entdeckt mögliche Diebesbeute
Autor: Redaktion
Buckenhof, Mittwoch, 30. Oktober 2024
Ein obdachloser Mann löst im Kreis Erlangen-Höchstadt einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr aus. Als die Einsatzkräfte einen Tag später erneut anrücken, entdecken sie im Buckenhofer Forst mögliche Diebesbeute.
Am 28. Oktober 2024, gegen 17 Uhr, gingen bei der Einsatzzentrale im Kreis Erlangen-Höchstadt mehrere Notrufe wegen eines Brandgeruchs im Buckenhofer Forst ein. Polizeibeamte hätten vor Ort gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr nach der Ursache gesucht, so teilte die Polizei mit. Im Wald hätten sie einen selbstgebauten Unterschlupf entdeckt, den ein 45 Jahre alter obdachloser Mann errichtet habe.
Demnach hatte der Mann vor seinem Lager hatte er ein Feuer geschürt, dass durch die Feuerwehr gelöscht wurde. Nachdem der Mann gegenüber den Einsatzkräften aggressiv geworden sei und sie beleidigt habe, sei er zur Polizeidienststelle gebracht worden. Nach der Sachbearbeitung und einer erkennungsdienstlichen Behandlung sei der 45-Jährige, in Absprache mit der Staatsanwaltschaft, entlassen worden.
Am folgenden Tag hätten die Beamten den Einsatzort erneut aufgesucht, um den Unterschlupf zu überprüfen. Obwohl der Mann nicht anwesend war, hätten die Beamten eine glimmende Feuerstelle festgestellt, heißt es in der Pressemitteilung. Der 45-Jährige habe offenbar erneut ein Feuer entzündet und dieses unbeaufsichtigt zurückgelassen.
Video:
Bei der Überprüfung hätten die Beamten zudem mehrere neuwertige Arbeitsgeräte gefunden, die möglicherweise gestohlen worden seien. Gegen den Mann werde nun unter anderem wegen Beleidigung, Diebstahl sowie einer Ordnungswidrigkeit gegen das Bayerische Waldgesetz ermittelt, erklärte die Polizei.