Druckartikel: Erlangen/Nürnberg: Betrunkener Brummi-Fahrer in Schlangenlinien auf A3 und A73 unterwegs

Erlangen/Nürnberg: Betrunkener Brummi-Fahrer in Schlangenlinien auf A3 und A73 unterwegs


Autor: Redaktion

Erlangen, Montag, 04. August 2025

Auf der A73 und der A3 fallen zwei Fahrer durch ihre unsichere Fahrweise auf. Bei Kontrollen wird den Beamten schnell der Grund dafür klar.


Der Verkehrspolizei Erlangen sind auf der A3 und der A73 gleich mehrere betrunkene Fahrer ins Netz gegangen. Zunächst wurde laut Polizei am Freitagabend (1. August 2025) ein Lkw-Fahrer dabei beobachtet, wie er in Schlangenlinien auf der Autobahn fuhr. Den Angaben zufolge sei dieser so bereits gegen 20.20 Uhr auf der A73 bei Erlangen gefahren, bevor er auf die A3 wechselte und nach mehreren vergeblichen Anhalteversuchen bei Nürnberg-Mögeldorf von der Polizei gestoppt wurde. 

Dem 40-jährigen Fahrer sei es bei der Kontrolle sichtlich schwergefallen, sich auf den Beinen zu halten. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 1,86 Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Betrunkene Fahrer auf A3 und A73 unterwegs - bei Biker kommt auch noch anderer Verstoß hinzu

Auch am Sonntagabend fiel ein Fahrer auf, der gegen 18.20 Uhr in Schlangenlinien auf der A3 unterwegs war. Den Polizeiangaben zufolge sei der 70-Jährige mit seinem Wagen in Richtung Passau gefahren und habe die Autobahn an der Rastanlage Aurach Süd bei Erlangen verlassen. Bei einer Kontrolle der Beamten kam der Senior auf eine Blutalkoholkonzentration von 1,42 Promille. Er wurde aufgrund gesundheitlicher Probleme in ein Krankenhaus gebracht. 

Video:




Zudem stellten die Polizisten bei einem Motorradfahrer einen deutlichen Alkoholgeruch fest, nachdem dieser mit seinem Motorrad auf dem Frankenschnellweg eine Panne hatte. Der Mann war am Sonntagabend gegen 18.20 Uhr aufgrund eines leeren Tanks mit seiner Schiene auf dem Verflechtungsstreifen der A 73 zwischen der Auffahrt Erlangen-Bruck und der Ausfahrt Erlangen-Zentrum liegengeblieben. 

Einen Atemalkoholtest verweigerte der Mann. Ihm wurde ebenso wie den beiden anderen Fahrern Blut abgenommen. Eine Fahrerlaubnis für das Motorrad besaß er nicht. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen