Am Mittwochmorgen (13. November 2024) rief ein vermeintlicher Brand in Erlangen die Feuerwehr auf den Plan. Passanten hatten eine verdächtige Beobachtung in einer Wohnung gemacht und daraufhin den Notruf gewählt.
In Erlangen kam es am Mittwochmorgen (13. November 2024) zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Wie ein Sprecher der Feuerwehr Erlangen auf Nachfrage von inFranken.de berichtet, hatten Passanten gegen 9.30 Uhr einen Wohnungsbrand im Stadtteil Büchenbach gemeldet.
"Die Passanten haben wohl von außen eine Flamme oder Rauch gesehen und daraufhin den Notruf gewählt", so der Feuerwehr-Sprecher. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, habe sich dann aber ein weitaus weniger schlimmes Bild gezeigt, als zunächst erwartet.
Feuerwehr-Einsatz in Erlangen: Sprecher erklärt Ursache für vermeintlichen Wohnungsbrand
"Die Ursache für den vermeintlichen Wohnungsbrand waren Räucherstäbchen in einer Schale", erklärt der Sprecher der Feuerwehr. "Ich vermute, dass in der Schale noch irgendwas mit drin war, was sich entzündet hat und kurzzeitig für eine Verbrennung und die Rauchentwicklung gesorgt hat", berichtet er.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Flamme demnach bereits erloschen, sodass ein Eingreifen vor Ort nicht mehr nötig war. Nachdem durch die Einsatzkräfte ein Lüfter aufgestellt wurde, konnte die Wohnung schnell wieder freigegeben werden. Weitere Nachrichten aus Erlangen findet ihr in unserem Lokalressort.