Druckartikel: Dechsendorf empfängt seltenes Feuerwehrauto - nur noch zwölf Stück weltweit

Dechsendorf empfängt seltenes Feuerwehrauto - nur noch zwölf Stück weltweit


Autor: Anton Knorr

Dechsendorf, Donnerstag, 27. Juni 2024

Im Landkreis Erlangen-Höchstadt war ein ganz besonderes Feuerwehrauto zu Gast: "Emma". Das seltene Fahrzeug legte auf seiner Reise nach Österreich einen Stopp bei der Feuerwehr in Dechsendorf ein.
Feuerwehrfahrzeug "Emma" ist inzwischen regelmäßig bei Oldtimertreffen und -rennen zu Gast.


Ein seltenes Feuerwehrauto besuchte kürzlich das mittelfränkische Dechsendorf (Erlangen-Höchstadt): Es handelt sich um das Kult-Fahrzeug mit dem Namen "Emma" von der Feuerwehr Nieder-Wöllstadt aus Hessen. Michael Busch, der den Besuch organisierte, erklärte gegenüber inFranken.de die Besonderheit des Fahrzeugs: Es gebe davon nur noch zwölf Stück weltweit.

Außerdem sei "Emma" mit 38 Jahren eines der Feuerwehrfahrzeuge, die "am längsten im Einsatz" waren. Mittlerweile pflege ein Verein aus Wöllstadt das Auto und besuche damit regelmäßig Oldtimertreffen und -rennen. Ein solches war auch der Grund für den Besuch des Fahrzeugs in Dechsendorf am Mittwoch (19. Juni 2024).

Besonderes Happening: Kultiges Feuerwehrauto macht Station in Franken

Der Verein, der sich um "Emma" kümmert, war nämlich auf dem Weg zu einem Oldtimertreffen am Großglockner in Österreich. Dort fand vom 20. Juni 2024 bis zum 23. Juni 2024 die Feuerwehr Oldtimer WM statt. Bei dem Event nahmen knapp 100 historische Feuerwehrfahrzeuge teil, welche aus ganz Österreich, Deutschland und Südtirol angereist seien, heißt es auf der Internetseite des Veranstalters.

Video:




Da die Feuerwehr Nieder-Wöllstadt und die Feuerwehr Erlangen-Dechsendorf eine "hessisch-fränkische Verbindung" pflegen, wie Michael Busch erklärt, habe er den Besuch in die Wege geleitet. Die Dechsendorfer Feuerwehr hatte die Truppe demnach zu einem Weißwurstfrühstück eingeladen, ehe die Fahrt weiter Richtung Österreich ging.

Am Montag (24. Juni 2024) trat der Verein mit "Emma" schließlich wieder die Heimreise vom Großglockner an, wie online verkündet wurde. Weitere Nachrichten aus der Region Erlangen-Höchstadt findest du in unserem Lokalressort.