Brand in Bäckerei: Feuerwehr muss in Erlangen langwierigen Einsatz meistern
Autor: Sandra Gräb
Erlangen, Dienstag, 23. Januar 2024
Am Freitagnachmittag (19. Januar 2024) bemerkte ein Mitarbeiter einer Bäckerei in Erlangen plötzlich Flammen. Schwarzer Rauch quoll aus den Räumen.
In Erlangen kam es am Freitagnachmittag, dem 19. Januar 2024, zu einem Feuerwehreinsatz in Erlangen. In einer Bäckerei im Stadtosten kam es zu einem Brand. Laut dem Pressesprecher Heinrich Herzog vom Amt für Brand- und Katastrophenschutz bemerkte ein Mitarbeiter der Bäckerei gegen 16.10 Uhr die Flammen. Er setzte einen Notruf ab und räumte die Verkaufsräumlichkeiten. Die Integrierte Leitstelle Nürnberg alarmierte daraufhin den Löschzug der Hauptfeuerwache und die Freiwillige Feuerwehr Erlangen-Stadt.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte quoll schwarzer Rauch aus dem Gebäude. Der Mitarbeiter konnte mitteilen, dass sich keine Personen mehr im Gebäude aufhalten. Daraufhin wurde ein Löschangriff von zwei Seiten vorgetragen. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz drang über den Haupteingang, ein zweiter Trupp über einen Seiteneingang, in die Räumlichkeiten der Bäckerei ein. Laut Angaben des Pressesprechers war nach 10 Minuten das Feuer bereits unter Kontrolle.
Brand in Bäckerei in Erlangen: Polizei ermittelt nun
Durch die Ausbreitung des Feuers mussten langwierige Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Möbel mussten ausgebaut, nach außen gebracht und dort erneut abgelöscht werden. Auch musste das gesamte Gebäude mit mehreren Drucklüftern belüftet werden, da sich der Rauch ausgebreitet hatte. Insgesamt war die Feuerwehr mit 30 Einsatzkräften vier Stunden vor Ort. Während der Nacht und des Folgetages wurden mehrere Brandnachschauen durchgeführt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Video: