B2 im Kreis Erlangen-Höchstadt: Auto kollidiert mit Pannenfahrzeug - kuriose Ursache
Autor: Kyrill Wunderlich
Heroldsberg, Mittwoch, 29. Oktober 2025
Ein Autofahrer bemerkt auf der B2 ein Pannenfahrzeug zu spät. Als er ausweichen will, schaltet sich moderne Autotechnik ein - und führt so zur Kollision.
Auf der B2 bei Heroldsberg im Kreis Erlangen-Höchstadt hat es gekracht: Am vergangenen Dienstagabend (21. Oktober 2025) kam es zu einem Unfall - aufgrund von moderner Technik.
Ein 47-Jähriger blieb mit seinem Fahrzeug nahe einer Autobahnausfahrt aufgrund eines technischen Defekts liegen. Er sicherte sein Auto ordnungsgemäß mittels Warndreieck und Warnblinkanlage ab.
Spurhalteassistent verursacht Unfall - Autos zerstört
Ein unachtsamer Fahrer erkannte das Pannenfahrzeug jedoch zu spät. Als er das Auto bemerkte, lenkte der 30-Jährige seinen Wagen ruckartig nach links. Sein Ausweichmanöver misslang jedoch: Der aktivierte Spurhalteassistent lenkte das Auto gegen und somit genau in das Pannenfahrzeug, meldet die Polizei Mittelfranken auf Facebook.
Der Unfall endete glimpflich, Verletzte gab es nicht.
Beide beteiligten Fahrzeuge wurde stark beschädigt und wurden abgeschleppt. Der Gesamtschaden liegt bei rund 35.000 Euro.