Druckartikel: A73 bei Erlangen: Drei Polizeiautos krachen wegen Gießkanne ineinander - zwölf Polizisten verletzt

A73 bei Erlangen: Drei Polizeiautos krachen wegen Gießkanne ineinander - zwölf Polizisten verletzt


Autor: Agentur dpa

Möhrendorf, Donnerstag, 21. Sept. 2023

Auf der A73 bei Möhrendorf im Kreis Erlangen-Höchstadt ist es zu einem Unfall mit drei Polizeiautos gekommen - ein Dutzend Polizisten wurde verletzt. Der Grund ist kurios: Sie wollten einer Gießkanne ausweichen. Nun sucht die Polizei nach einem verdächtigen Fahrzeug.
Ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Einsatzfahrzeugen der Polizei hat sich am Dienstagabend (19.09.2023) auf der A73 in Höhe der Anschlussstelle Möhrendorf ereignet. Auslöser dafür: Eine Gieskanne.Die Einsatzkräfte waren mit ihren Fahrzeugen auf dem Rückweg zur Dienststelle, als plötzlich eine Gieskanne auf der Autobahn lag. Der Fahrzeugführer des ersten Polizeiwagens wich dem Gegenstand aus, der zweite bremste ab, ebenso der dritte. Jedoch schaffte dies der vierte Beamte nicht und fuhr auf das vor ihm abbremsende Fahrzeug auf und schob dieses auf das davor. Bei dem Crash wurden mehrere Beamte verletzt. Wie viele war kurz nach dem Unfallgeschehen noch unklar.


Wegen einer Gießkanne, die auf der Autobahn 73 bei Möhrendorf in Franken lag, sind drei Polizeiwagen aufeinander aufgefahren. Sie waren Teil einer Kolonne von Fahrzeugen der Bundespolizei, die in Richtung Süden unterwegs war.

Der Fahrer des vordersten Polizeiwagens habe in der Nacht zum Mittwoch (20. September 2023) die Gießkanne zu spät gesehen und abrupt abbremsen müssen, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch. Daraufhin prallte ein drittes Polizeiauto auf das zweite, ein viertes auf das dritte.

Zwölf Polizisten auf A73 verletzt - wer verlor die Gießkanne auf der Autobahn?

Bei dem Zusammenstoß waren die insgesamt sechs Fahrzeuge dem Sprecher zufolge nicht mit Blaulicht unterwegs. Laut einem Polizeisprecher wurden bei dem Unfall zwölf Beamte leicht verletzt.

Video:




Der Schaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. Ersten Ermittlungen zufolge war kurz zuvor ein weißer Pritschenwagen in der gleichen Fahrtrichtung unterwegs. Dieser verlor mutmaßlich die betreffende Gießkanne.

Die Beamten bitten Zeugen, welche den weißen Pritschenwagen beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 09131/760414 zu melden.