A3bei Erlangen: Psychisch auffälliger Lkw-Fahrer nach Chaosfahrt gestoppt - "völlig unberechenbar"
Autor: Redaktion
Erlangen, Montag, 30. Oktober 2023
Ein Lkw-Fahrer in einer psychischen Ausnahmesituation hat am Samstag auf der A3 bei Erlangen beinahe mehrere Unfälle verursacht. Der Polizei gelang es nur mit Mühe, den Mann auf seiner Chaosfahrt zu stoppen.
Psychisch auffälliger Lkw-Fahrer verursacht auf A3 bei Erlangen beinahe mehrere Unfälle: Am Samstagmorgen (28.10.2023) stoppten Beamte der Verkehrspolizei Erlangen auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt einen Lkw-Fahrer, der in höchst auffälliger und teils gefährlicher Art und Weise unterwegs war. Nachdem er sich laut Polizei psychisch erheblich beeinträchtigt gezeigt hatte, wurde er in eine Fachklinik eingewiesen.
Gegen 07.15 Uhr gingen über den Notruf über einen Lkw ein, der auf der A3, zwischen den Anschlussstellen Frauenaurach und Erlangen-West in gefährlicher und massiv auffälliger Art und Weise fahren soll. Es wäre bereits mehrfach fast zu Unfällen gekommen.
Mit Warnblinklicht und hupend in Baustelle gerast
Die hinzueilende Streife traf wenig später auf den Lkw und stellte gleichermaßen fest, dass der Fahrer in "völlig unberechenbarer Art und Weise" fuhr, wie es die Polizei in einer Mitteilung ausdrückte. Er nutzte alle Fahrspuren und führte plötzliche und unvorhersehbare Lenkbewegungen durch.
Video:
Weiterhin hatte er das Warnblinklicht eingeschaltet und gab dauerhaft sowohl Licht- als auch akustische Hupsignale. Im Baustellenbereich überholte er zahlreiche Sattelzüge links, wobei es zunächst jeweils fast zu Zusammenstößen kam.
Im Baustellenbereich ereignete sich anschließend ein Unfall, da der Lkw-Fahrer ein Auto überholte, wobei die beiden Fahrzeuge seitlich zusammenstießen. Der Pkw-Fahrer wurde hierbei nicht verletzt, es entstand aber Sachschaden von rund 5000 Euro.
Beamten gelingt es zunächst nicht, Lkw zu überholen
Aufgrund der riskanten Fahrweise des Lkws war es den Beamten in der Baustelle nicht möglich, gefahrlos zu überholen, um den Fahrer zu stoppen. Erst am Ende des Baustellenbereichs gelang es den Polizisten, sich vor den Lkw zu setzen. Hier bremste der Fahrer dann unvermittelt bis zum Stillstand ab und blieb auf dem rechten Fahrstreifen stehen.
Anschließend nahmen die Beamten den 31-jährigen Fahrer widerstandslos fest. Aufgrund der Verhaltensweise des Beschuldigten entstand schnell der Verdacht einer akuten psychischen Erkrankung.