Druckartikel: Betty Walz braucht ihren FT

Betty Walz braucht ihren FT


Autor: Andreas Dorsch

Pretzdorf, Freitag, 23. März 2012

Eine 72-jährige Pretzdorferin stellt seit 50 Jahren in ihrem Heimatort die Zeitung zu.
Seit 50 Jahren ist Betty Walz in Pretzdorf mit dem FT unterwegs. Geschäftsführer Tobias Konrad (links) und Regionalleiter Christian Martin (rechts) von der Zustellgesellschaft gratulierten der  Jubilarin und hoffen, nach lange auf sie bauen zu können.  Foto: Andreas  Dorsch


Zeitungszusteller wie Betty Walz aus dem Vestenbergsgreuther Ortsteil Pretzdorf kann sich jedes Verlagshaus nur wünschen. Zuverlässig wie ein schweizer Uhrwerk trägt sie tagtäglich in ihrem Ort den Fränkischen Tag aus - und das seit inzwischen 50 Jahren.

Geschäftsführer Tobias Konrad und Regionalleiter Christian Martin von der FT-Zustellgesellschaft "Z+S" lobten ihre Mitarbeiterin auch in den höchsten Tönen, als sie ihr zu dem ganz seltenen Jubiläum gratulierten und ein kleines Präsent überreichten.

"Das Zeitungsaustragen muss ich haben", sagt die 72-Jährige, die aus Vestenbergsgreuth stammt und 1958 in den Nachbarort Pretzdorf eingeheiratet hat. Seit 1962 stellt sie jetzt den FT zu und will so lange weitermachen, wie es irgendwie geht. Auf absehbare Zeit kann sie sich jedenfalls nicht vorstellen, aufzuhören.

Der morgendliche Spaziergang durch die Ortschaft mit ihren 25 Einwohnern in zwölf Anwesen hält sie fit. 22 Jahre hat sie bei Martin Bauer gearbeitet. In dieser Zeit drehte sie ihre Zeitungsrunde vor der Arbeit. Jetzt macht sie sich etwas später auf den Weg, sorgt aber dafür, dass alle ihren Lesestoff noch vor dem Frühstück bekommen.

Das Austragen hält fit


Beschwerden über die Zustellung hat sie in den gesamten 50 Jahren keine gegeben. Betty Walz schwört darauf, dass sie das Zeitungsaustragen fit hält. Krank war sie praktisch nie, nur einmal musste sie sich während einer vierwöchigen Kur von ihrer Familie vertreten lassen.

Etwa 25 Minuten ist Betty Walz jeden Morgen in dem kleinen Pretzdorf unterwegs - wenn sie dabei schon jemanden trifft, kann es auch mal etwas länger werden.