Beste Stimmung in Burgstall
Autor: Richard Sänger
Burgstall, Sonntag, 03. Sept. 2017
Wenn CSU-Mann Walter Nussel zur Kirchweih in seine Festhalle einlädt, kommen nicht nur seine Parteikollegen.
In den letzten Jahren hat sich die Burgstaller Kerwa zu einer regelrechten Kultveranstaltung entwickelt. Der Hausherr, CSU-Landtagsabgeordneter Walter Nussel, eröffnete sie mit zwei wuchtigen Schlägen auf den Hahn des Holzfasses, das Brauereichef Georg Hofmann festhielt.
Die Kirchweih ist klein, aber fein, und zieht seit Jahren junges Publikum wie auch Ältere an. Vier Tage wird bei hervorragender Stimmung gefeiert und der Ausrichter, die Freiwillige Feuerwehr Burgstall, bietet vieles von der Hüpfburg für die jüngsten Besucher bis hin zu Kutschfahrten für die Familie, eine Fotoausstellung sowie musikalische Unterhaltung und abwechslungsreiches Essen, die gut frequentierte Bar für das Partyvolk nicht zu vergessen.
Die Kerwa in dem kleinen Herzogenauracher Ortsteil zieht jedes Jahr auch viele politische Mandatsträger an. Rote, Schwarze und Grüne sitzen dann gemeinsam am Tisch, prosten sich zu und begeistern sich für die Musik, heuer am Freitag von der "Hornochsen-Band" aus Höchstadt. "Heute wagten wir uns einmal ins Feindesland, mal schauen, ob wir wieder heil hier herauskommen", ulkte Bandleader Schorsch Römer zu Beginn des Abends.
Nach den Begrüßungsworten von Walter Nussel - "Unser Bürgermeister war noch bei der Burgstaller Kerwa und ich würde mich freuen, wenn wir mal gemeinsam ein Fass anstechen", bedankte sich er und der Feuerwehrvorsitzende Jürgen Hoffmann bei den Ortsburschen und -madli sowie den Feuerwehrmitglieder für die Vorbereitungen zur Kerwa.
Geschenke aus dem Lavanttal
Auch die Verbindung in die Partnerstadt Wolfsberg wird von den Burgstallern gepflegt, so kam von der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann der Stadt Wolfsberg, die vor wenigen Wochen ihr 95-jähriges Bestehen feiern konnte, zum wiederholten Mal eine Abordnung zur Burgstaller Kerwa. Die Feuerwehrdelegation aus dem Lavanttal mit ihrem Vorsitzenden Franz Meier bedankte sich bei der Burgstaller Feuerwehr für die Teilnahme an ihrem Feuerwehrfest mit Spezialitäten aus dem Lavanttal und bei den Ortsburschen mit Trinkbarem. Dem Besuch aus dem Lavanttal und den Burgstaller Ortsburschen war der tosende Applaus in der voll besetzten Halle ebenso sicher wie den Höchstadter Hornochsen, die den Abend völlig unbeschadet überstanden.In Burgstall ist es auch Tradition, dass am Samstag zwei Bäume aufgestellt werden und der "Nachwuchs" zuerst sein Können unter des Baum-Capos Walter Nussel sein Können unter Beweis stellt, bevor die Ortsburschen ihre Fichte in die Senkrechte bringen. In Burgstall wurde der 28. Baum aufgestellt, und mit den Herzogenauracher Kirchweihbäumen war Walter Nussel schon 40 Mal der Boss.
Am Sonntag steht in Burgstall traditionell die Familie im Mittelpunkt und es konnten die schmackhaften Kirchweihküchle gekostet werden. Beim obligatorischen Frühschoppen am Montag kann es durchaus passieren, dass in Burgstall auch prominente Politiker aufschlagen, die sich auf Wahlkampftournee befinden und sich bei der Kerwa und ihrem Parteifreund Walter Nussel ein fränkisches Essen schmecken lassen wollen. Am Abend klingt dann in gemütlicher Runde die diesjährige "Kult-Kerwa" aus.