Beim SC Gremsdorf fehlt nur der sportliche Erfolg
Autor: Johanna Blum
Gremsdorf, Dienstag, 26. Februar 2013
Beim SC Gremsdorf ist alles im Lot. Die Mitgliederzahlen steigen, das Vereinsleben ist rege und viele Mitglieder halten dem Verein schon lange die Treue. Lediglich die Fußballmannschaften der Damen und Herren machen ein wenig Sorgen.
Erfreut über steigende Mitgliederzahlen zeigte sich Erich Geyer, der Vorsitzende des SC Gremsdorf, in der Jahreshauptversammlung des Sportvereins. Seit 1975 gibt es den SC Gremsdorf und seit dem Jahr 2001 stieg die Mitgliederzahl von 341 (50 Jugendliche, 291 Erwachsene) auf 405 (136 Jugendliche, 269 Erwachsene), vermeldete Geyer, bevor er gemeinsam mit seinem Stellvertreter Thomas Lösel und Zweitem Bürgermeister Norbert Walter (Bürgerblock Gremsdorf) langjährige Mitglieder ehrte.
Stefan Renner wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. "Mit sechs Jahren hab ich in der F-Jugend mit Fußball angefangen.", erzählte er. Für ihn waren und sind die Kameradschaft das Wichtigste. "Zusammen gewinnen, zusammen verlieren", lachte der Abwehrspieler. "Für mich war der größte Erfolg im Jahr 2003 der Aufstieg", erinnerte er sich gerne. "Aber lang geht's mit dem Spielen nicht mehr. Die Verletzungen nehmen zu wie Kreuzbandriss, Innenbandriss - sämtliche Bänder im Knöchel sind schon gerissen." Auch Jürgen Wellein hat mit neun Jahren angefangen und sich bis zur D-Jugend hoch gespielt. Nach einer längeren Pause spielte er in der zweiten Mannschaft und jetzt ist es die Altherrenmannschaft.
Neben zahlreichen geselligen Veranstaltungen erwähnte Geyer aus dem sportlichen Bereich noch die Gründung einer U13-Mädchenmannschaft im vergangenen Juni. Im Frühjahr nehmen die 20 Mädels am Spielbetrieb bei. Die "Bixn" genannte Damenmannschaft feiert im Mai 2013 ihr zehnjähriges Bestehen und hofft, das als Bezirksligist tun zu können, wie Verena Öser erklärte. "Es wird eng, aber wir tun unser Bestes."
Auch bei der Herrenmannschaft läuft nicht alles nach Wunsch, Abteilungsleiter Willibald Ruß bedauerte die bis jetzt recht magere Ausbeute an Siegen und Trainer Bastian Rückel ist mit dem momentanen Tabellenstand nicht besonders zufrieden. "Wochenlang haben wir immer unglücklich verloren, aber die Derbys konnten wir immer gewinnen. Ab jetzt nennen wir unsere Spiele alle Derbys", schlug er vor und wünschte sich abschließend einen besseren Zuschauerzuspruch.
Rainer Knoll legte einen positiven Kassenbericht vor und Jugendleiterin Monika Junggunst dankte Eltern, Trainern und Betreuern und zeigte sich stolz über den BLSV-Sportpreis Mittelfranken in der Kategorie "Nutzenstiftende Werke für den Sport". Thomas Barthelme berichtete von den Erfolgen der Alten Herren und Abteilungsleiterin Heike de Witt Groppe bedankte sich bei allen, "die uns bei 'Mach mit, werde fit' finanziell oder körperlich unterstützt haben". Die Versammlung hörte staunend, dass im vergangenen Jahr 55 Teilnehmer das Sportabzeichen abgelegt haben. Neu sind eine Mutter-Kindergruppe und Yoga.
Förderverein sammelt Geld ein
Im Anschluss fand die Sitzung des Fördervereins des SC Gremsdorf statt. Vorsitzender Michael Litz freute sich, dass 18 von 20 Mitgliedern anwesend waren. Wichtigster Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen, bei denen der alte Vorstand einstimmig im Amt bestätigt wurde. Schatzmeister Armin Staudigel freute sich ebenfalls. "Wir haben kräftig zugelegt. Das liegt an den guten Sponsoren und der von euch 'herausgelockten' Spendenfreudigkeit vieler Menschen", lobte er alle Mitglieder.