Druckartikel: Bei Pommersfelden den Wildkräutern auf der Spur

Bei Pommersfelden den Wildkräutern auf der Spur


Autor: Waltraud Enkert

Pommersfelden, Freitag, 25. Sept. 2015

Von Gundermann und und anderen Wildpflanzen berichtete Kräuterpädagogin Heidi Rippel am Freitagnachmittag. Die Mediengruppe Oberfranken, zu der auch der Fränkische Tag gehört, hatte zur Kräuterwanderung bei Pommersfelden eingeladen.
Heidi Rippel (rechts) zeigt an einer Pflanze, welche Teile für die Wildkräuterküche verwendet werden können.Foto: Waltraud Enkert


Rund 25 Teilnehmer ließen sich gerne zeigen, an welchen Kriterien man die Wildpflanzen erkennt. Dass man auch mal ein bisschen reiben und dann riechen muss, ist selbstverständlich. Der Wegrand von Pommersfelden Richtung Limbach diente als ideales Lehrmaterial. Für den Gaumen hatte Rippel natürlich auch so manchen Tipp parat: Die gelbe Königskerze auf den Salat streuen und damit auch das Auge erfreuen. Den Gundermann mag sie am liebsten, wenn er von Schokolade umhüllt ist - übrigens: auch im Blumentopf macht er sich gut. Kein Wunder, dass die Teilnehmer Stift und Zettel zückten bei so viel Information für den Alltag. Und natürlich wurden die vielen Wildkräuter im Bild festgehalten - für das erste Menü aus der Natur.