Bei gutem Wetter kann jeder feiern
Autor: Michael Busch
Herzogenaurach, Freitag, 04. November 2016
Es ist eine kurze Kirchweih. Am Freitagabend geht es los, am Montag ist dann auch schon wieder Schluss.
Es gibt keinen Fassanstich, es gibt kein Gega-schloog"n, kein N"austanzen. Die Martinikerwa im Ortskern von Herzogenaurach funktioniert ganz anders als die vielen Kerwas, die es rundum in den Dörfern und Gemeinden gibt. Es ist eine kurze Kirchweih und es ist eine kalte Kirchweih. Das wiederum ist vielleicht das Geheimrezept, warum diese Kerwa so hervorragend funktioniert und auch gut besucht ist.
Eine Sommerkerwa braucht gutes Wetter und jeder verregnete Tag bedeutet Einbußen für die Beschicker. Das ist im November einfach anders. Denn sowohl die Schausteller , als auch die Besucher wissen: "Es ist kalt!" Klar, bei Sonnenschein macht der Besuch mehr Spaß, aber das novemberliche Wetter hat noch niemanden abgeschreckt diese besondere Kirchweih zu besuchen.