Bayernpower in Adelsdorf
Autor: Johanna Blum
Adelsdorf, Sonntag, 13. Januar 2013
Ein sportlicher Wettkampf ganz ohne Verlierer: Wenn die FCB-Fanclubs der Umgebung ihren großen Idolen nacheifern und gegen einander antreten, geht es lustig zu - und ohne übertriebenen Ehrgeiz.
Wenn die "Bierpropheten" gegen die "Jacky Brothers" und "Lok Reuth" gegen "Project X" antreten ist klar: Das kann kein normales Fußballturnier sein. Zwölf Freizeit-Mannschaften kämpften am Samstag in Adelsdorf auf Einladung des "Fan Club Bayern Power 92 Adelsdorf" in je zehnminütigen Spielen um den Siegerpokal. Die weiteste Anfahrt hatte die Mannschaft aus Insingen, das hinter Rothenburg liegt.
Der Adelsdorfer Fanclub richtete dieses Turnier in diesem Jahr bereits zum 18. Mal aus.
"Wir sind stolz darauf, dass wir jedes Jahr aufs Neue genügend Mannschaften zusammenbringen. Seit letztem Jahr sind wir der einzige Fanclub, der das überhaupt noch schafft", verrät Bernd Brehm, der 2. Vorsitzende, stolz.
Als Gastverein durfte natürlich der Hemhofer Fanclub nicht fehlen. Dessen 2. Vorsitzender, Michael Ullmann, ist schon seit 1972 Bayernfan. "Mein Nachbar hat damals einen Bayernball in meinen Kinderwagen geschossen - ich war gerade sechs Monate alt - seitdem war's um mich geschehen", grinst er. Im Alter von sechs Jahren hat er dann im TSV Hemhofen mit dem Fußballspielen angefangen und im Jahr 2007 gründete er mit anderen Begeisterten den Bayern Fanclub. "Wir haben inzwischen 120 Mitglieder", erzählt er seinem Kollegen Bernd Brehm. "Wir sind mit Dante inzwischen schon 330 Mitglieder", entgegnet dieser stolz.
Wie immer hatten die Frauen der Vereinsmitglieder mit Hilfe einiger Männer für das leibliche Wohl der Sportler und Zuschauer gesorgt. Die Organisatoren, allen voran Frank Hauke als 1. Vorsitzender, hatten eine Tombola mit 500 attraktiven Sachpreisen vorbereitet, die sehr gut bei allen Beteiligten ankam. Um so besser, denn, wie Hauke informierte: "Der Erlös ist stets für einen guten Zweck."
Am Nachmittag verfolgten die Zuschauer zwischen den ganzen Männer-Matches ein spannendes Einlagespiel der Mädchenmannschaften SC Adelsdorf gegen Gremsdorfer Bix'n, das die Adelsdorfer Mädels mit 4:0 eindeutig gewannen. Georg Mönius, der Trainer der siegreichen Damen, erhielt für die Erfolg Geld für die Mannschaftskasse.
Super Stimmung herrschte dann auch beim Endspiel.
Mit einem Sieg sicherten sich die Wachenrother den ersten Platz des Turniers vor den Heroldsbachern und Tütschengereuthern - mit insgesamt 22 Toren, nur sechs Gegentoren und ohne Punktverlust. Stefan Sperber, Vorsitzender der Wachenrother, freute sich ganz besonders über den Sieg: " Es war ein super Spieltag und von den Adelsdorfer Fans bestens organisiert. Wir trafen viele bekannte Gesichter, führten gute Gespräche und nicht zuletzt ist der Sieg ein toller Einstieg in unser 20. Jubiläumsjahr! Ein Traum!"
Es ging aber natürlich keine der teilnehmenden Gruppen leer aus. Die ersten drei Mannschaften erhielten Präsentkörbe, der Sieger zusätzlich einen Wanderpokal. Ein edler Spender schenkte der Siegermannschaft zusätzlich noch einen Kasten Weizen und die beiden Schiedsrichter bekamen einen Verzehrgutschein, einzulösen im Adelsdorfer Sportheim. Die restlichen neun Fußballgruppen freuten sich über einen Brotzeitteller.
"Die Gaudi ist das wichtigste."
Das findet Michael Ullmann vom Fanclub Hemhofen - und steht mit dieser Meinung nicht alleine da. "Egal welchen Platz wir belegen - es ist auch gar nicht so leicht, Letzter zu werden", lachte er über den 12. Platz seiner Mannschaft.