Druckartikel: Bank belohnt treue Mitarbeiter mit Gold

Bank belohnt treue Mitarbeiter mit Gold


Autor: Evi Seeger

Mühlhausen, Donnerstag, 19. Dezember 2013

Bei der Raiffeisenbank Ebrachgrund gab es für einige Mitarbeiter eine vorgezogene Bescherung. Eine Jubilarin wurde für 40-jährige Zugehörigkeit beschenkt, eine für 30 Jahre, es gab ein 25. Jubiläum und zweimal 20 Jahre zu feiern.
Isolde Raber (im Vordergrund) steht seit 40 Jahren im Dienst der Raiffeisenbank. Mit im Bild sind Direktor Georg Mönius, Friedrich Kolm, Elfriede Hofmann, Markus Hofmann, Veronika Breun und Direktor Peter Petschl (v. l.). Foto: Evi Seeger


Als Isolde Raber am 1. Oktober 1973 bei der Raiffeisenbank ihren Dienst antrat, war sie nicht nur "Kontoführerin" - so lautete ihr Titel bei der Einstellung - sondern auch junge Mutter. Zuvor bei der Deutschen Bank in Bamberg beschäftigt, kam der Steppacherin der Wechsel in die nahe gelegene Bank in Mühlhausen sehr gelegen. Hatte sie doch keine langen Wege mehr zurückzulegen. Jetzt wurde ihr von der Bank für ihre 40-jährige Dienstzeit mit Gold gedankt. Genau eine Unze Gold überreichte Bankdirektor Georg Mönius seiner Mitarbeiterin, die mittlerweile die Freistellungsphase ihrer Altersteilzeit angetreten hat. Zuvor hatte sie die an jeweils zwei Wochentagen geöffneten Geschäftsstellen in Weingartsgreuth und Elsendorf geleitet.

Zehn Gramm für 25 Jahre

Auch Elfriede Hofmann aus Geiselwind hatte ihre Ausbildung bei einer Bamberger Bank absolviert, als sie am 1.

März 1983 bei der Raiffeisenbank Geiselwind eintrat. Zuständig war sie für das Kassen- und Schaltergeschäft und den Außendienst. Sie feierte ihr 30. Betriebsjubiläum.
Friedrich Kolm aus Simmersdorf begann 1988 seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Raiffeisenbank. Nach der Lehre als Angestellter für Buchhaltung, ist er seit 15 Jahren in der Geschäftsstellen- und Kreditabteilung zu Hause. Zum 25. Jubiläum wurde er mit einem Zehn-Gramm-Goldbarren belohnt.
"Chef am Schalter" in der Schlüsselfelder Geschäftsstelle ist Markus Hofmann aus Weingartsgreuth. Hofmann, der seine Lehre bei der Raiffeisenbank absolvierte, gehört der Genossenschaftsbank im Ebrachgrund seit 20 Jahren an. Ebenfalls für 20 Jahre wurde Veronika Breun aus Kleinwachenroth geehrt. 1993 eingetreten, machte sie ab 1994 eine Ausbildung zur Bankkauffrau. Seit 1999 arbeitet sie als Zwei-Tages-Kraft in den Filialen Weingartsgreuth, Elsendorf und teilweise in Schlüsselfeld.