Ballett in Höchstadt: eine märchenhafte Darbietung
Autor: Johanna Blum
Höchstadt a. d. Aisch, Montag, 18. Mai 2015
Die Kinder und Jugendlichen, die am Wochenende zweimal das Ballett "Sternenstaub" und mehrere moderne Tänze aufgeführt haben, bekamen zu Recht viel Applaus vom begeisterten Publikum.
Die Ballettschule Höps-Reuter aus Höchstadt entführte am Wochenende gleich an zwei Abenden die vielen Zuschauer in der Fortuna Kulturfabrik in das Zauberreich der Märchen. Eine gelungene Aufführung, hervorragende große und kleine Tänzer und natürlich die beiden Leiterinnen Viktoria Vogt-Höps (Ballett) und Nina Reuter (Modern Dance) hatten am Ende für das Ballett "Sternenstaub" und "Modern Dance" den großen Beifall redlich verdient.
Die Blumenfee (Jana Bethke) und die Wolkenfee (Helen Geyer) bereiten ihr Gartenfest vor. Die Sternenfeen bringen als Geschenk Sternenstaub mit, der ewige Schönheit verheißt. Leider bekommt ihn nur die Blumenfee, denn mit der Wolkenfee haben sie nicht gerechnet. Wutentbrannt verlässt diese das Fest und verschüttet den Sternenstaub.
Jana Bethke, die Blumenfee, ist 17 Jahre alt und besucht das Gymnasium Höchstadt. Seit drei Jahren tanzt sie. Ein Mal in der Woche geht sie zum Ballett und ein Mal zum Modern Dance. "Gestern vor der ersten Aufführung war ich aufgeregt, aber heute bin ich recht ruhig", spricht's und verschwindet in der Garderobe.
Weiter geht es im Märchen. Auf der Wiese tanzen fröhlich Elfen, Grashüpfer und Schmetterlinge. Es ist heiß und alle freuen sich auf den Sommerregen. Doch die Wolkenfee zieht ihre Wolken über der Wiese weg, so dass es nicht regnen kann. Inzwischen lassen die Blumen, alle Tiere und die Elfen die Köpfe hängen. Nun will die Blumenfee im Reich der Sternenfeen den Sternenstaub für die Wolkenfee holen.
Sternenstaub für die Wolkenfee
Die 16-jährige Helen Geyer ist die Wolkenfee. Auch sie besucht das Gymnasium und tanzt schon seit der ersten Klasse. Ihre Tanzlehrerin Viktoria Vogt-Höps kommt dazu und schwärmt: "Helen ist sehr flexibel, hat ein Gespür für Geschichten, bringt eigene Ideen mit ein und hat eine sehr gute Technik."
Im Reich der Sternenfeen ist großer Tanz angesagt. Die Feen tanzen mit ihren Sternen. Die Blumenfee bitte um den Sternenstaub für die Wolkenfee. Die Sterne sammeln den wertvollen Staub ein und überreichen ihn der Blumenfee. Als die Wolkenfee zurück in den Garten kommt und sieht, was sie angerichtet hat, ruft sie sofort ihre Wolken, und noch bevor ihr die Blumenfee den Sternenstaub überreichen kann, beginnt es zu regnen. Der Zwist ist behoben. Ende gut, alles gut.
Die Geschichte vom Sternenstaub ist "selbst gebaut", denn eigene Ballettwerke für Kinder gibt es nicht. Das erzählt Ballettmeisterin Viktoria Vogt-Höps, die selbst erst mit 14 Jahren zum Ballett gefunden hat.
Im zweiten Teil des Abends ist Modern Dance angesagt. Die 18-jährige Elmira Manavi ist bei den Tänzen "Hold on" und "Barfuß" mit ihren Kolleginnen auf der Bühne. "Mit sechs Jahren habe ich Ballett angefangen. Inzwischen gefällt mir aber Modern Dance besser, denn die Musik ist halt moderner", erklärt sie.
Melanie Geiselsöder ist ebenfalls 18 Jahre alt und tanzt bei "Hold on" und dem wirklich tollen Schlusstanz "Blues Brothers" mit. Ihr und allen anderen Akteuren sieht man die Begeisterung beim Tanzen und die gute Ausbildung an.