In Erlangen finden schon bald wieder die Schlossgartenkonzerte statt. Zum Auftakt der Reihe tritt ein Ensemble mit bayerischer Musiktradition auf.
45 Jahre Erlanger Schlossgartenkonzerte, das sind 360 Konzertsonntage mit erstklassiger Musik unter freiem Himmel im unvergleichlichen Ambiente des Schlossgartens: Die beliebte Konzertreihe des städtischen Kulturamts lockt Musikbegeisterte ab Sonntag, 14. Mai, ab 11:00 Uhr zu Musikgenuss in entspannter Atmosphäre mit Programmen von Klassik bis Jazz, von Alter Musik bis Experimentellen Klängen, präsentiert von exzellenten Musikerinnen und Musiker aus nah und fern. Wie die Stadt Erlangen mitteilt, eröffnet Kulturreferentin Anke Steinert-Neuwirth das erste Konzert.
Grenzen überwinden und Kulturen einander näherbringen ist das Motto der Unterbiberger Hofmusik am Muttertags-Sonntag. Ihr Programm „Dahoam und Retour“ ist eine mitreißende Reise rund um die Welt, auf der Suche nach neuen Inspirationen, im Gepäck stets die bayerische Musiktradition. Seit über zwei Jahrzehnten tritt das Ensemble im In- und Ausland auf und kombiniert traditionelle bayerische Blasmusik mit Jazz und Einflüssen aus verschiedenen Ländern und Genres.
Seit 2009 ist die Sparda-Bank Nürnberg eG fester Partner der Schlossgartenkonzerte und ermöglicht als Hauptförderer die hochwertige Konzertreihe mit jährlich acht Konzerten weiterhin in gewohnter musikalischer Qualität eintrittsfrei allen Menschen anbieten zu können. Ein Kulturvergnügen für alle, getreu dem Motto „umsonst und draußen“.
Eine Übersicht über alle Konzerte gibt es online unter www.erlangen.de/schlossgartenkonzerte.