Druckartikel: Aurachtaler Bürgerstiftung kann die Arbeit aufnehmen

Aurachtaler Bürgerstiftung kann die Arbeit aufnehmen


Autor: Roland Meister

Münchaurach, Montag, 03. November 2014

In einer der vergangenen Sitzungen hatte der Aurachtaler Gemeinderat beschlossen, sich der Stiftergemeinschaft Sparkasse Höchstadt anzuschließen und eine Bürgerstiftung in Münchaurach zu gründen. Nun galt es, nach den Statuten der Bürgerstiftung einen Stiftungsrat zu wählen.
Erwin Faatz-Schleicher, Madeleine Schopper, Klaus Schumann und Konrad Kreß (v. l.) bilden den Stiftungsrat. Foto: Roland Meister


Dieser setzt zusammen aus Bürgermeister Klaus Schumann, Madeleine Schopper (beide ÜWB), Konrad Kreß (CSU) und Erwin Faatz-Schleicher (WGA). Dieser Vorschlag von Schumann, der Wert darauf legte, dass von jeder Partei oder Gruppierung im Gemeinderat eine Person im Stiftungsrat vertreten ist, wurde von den Gemeinderäten einstimmig beschlossen. Der Bürgermeister selbst ist automatisch im Stiftungsrat vertreten.
Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war die Erstellung eines Gewässerentwicklungskonzeptes durch ein qualifiziertes Planungsbüro. Wie Schumann den Gemeinderäten erläuterte, muss jede Gemeinde ein solches Konzept haben, welches jedoch nicht verbindlich ist. Der Bürgermeister hatte sich wegen der infrage kommenden Planungsbüros im Vorfeld informiert und schlug den Gemeinderäten vier Büros vor. Diese sollen nun zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden.