Auf Tuchfühlung mit der Lieblingskuh in Wachenroth
Autor: Evi Seeger
Wachenroth, Montag, 10. August 2015
Die Pfarrei Sankt Gertrud schickte die Kinder in ihrem Ferienprogramm auf den Bauernhof und in den Kuhstall.
Old MacDonald had a farm", hatten die Betreuer aus der Pfarrei Sankt Gertrud über ihr diesjähriges Ferienprogramm geschrieben. Wie das amerikanische Kinderlied erahnen lässt, ging es dabei um alles, was mit dem Leben auf dem Bauernhof zu tun hat. Das Besondere war, dass die Ferienkinder neben der Theorie auch die Praxis kennenlernen durften.
Künstliche Kuh melken und Dosen bemalen
Sie durften auf der Pfarrwiese eine künstliche Kuh melken und Butter herstellen. In Workshops wurden Schweine- und Kuhmasken hergestellt, Minigärten bepflanzt, Dosen mit lustigen Tiergesichtern bemalt und Roggenkissen mit Kartoffeldruck gebastelt.
Die Praxis erlebten die Ferienkinder dann auf dem nahe gelegenen Bauernhof der Familie Wächtler.
Ein besonderes Erlebnis war das Fahren auf dem Traktor mit Ronald Wächtler, das auch im Bild festgehalten wurde. Die Fotos durften die Kinder am Abend mit nach Hause nehmen. Zuvor bastelten sie jedoch noch einen Rahmen für ihr Erinnerungsbild.
Die Pfarrei Wachenroth werde auch im kommenden Jahr ein Ferienprogramm anbieten, sagte Petra Kleineisel, die sich ganz begeistert von ihrem Team, dessen Ideen und der hervorragenden Zusammenarbeit zeigte. Neben Kleineisel wirkten Manuela Butterhof, Kristin und Susanne Ludäscher, Susi Kaiser, Larissa Zahn, Carsten Kram und Helena Schneider im Team des Ferienprogramms mit.