Druckartikel: Auf der Suche nach Sternen und "Stars"

Auf der Suche nach Sternen und "Stars"


Autor: Michael Busch

Herzogenaurach, Freitag, 14. Dezember 2012

Die 14. Türe öffnete sich knarrend und überraschenderweise startete das Türchen auf Englisch. Doch das hatte einen besonderen Grund.
Der kleine Sterntaler gab auf seiner Reise all seine Kleider und Habseligkeiten ab.  Foto: Michael Busch


Ungewöhnliche Töne schallten von der Bühne des Herzogenauracher Lebendigen Adventskalenders auf den Marktplatz. "Welcome", "We are proud to present..." und "Give them a big applause!" Doch die meisten Eltern schauten nicht einmal irritiert auf die Bühne, als von dort die englischen Sätze in Richtung Publikum schallten.
Sie wussten, dass die Kinder der Villa Herzolino beim 14. Türchen für die Aufführung verantwortlich waren. Und in dieser Kindertagesstätte sind Kinder ab sechs Monaten willkommen, die dann zweisprachig - nämlich englisch und deutsch - betreut werden.
Zunächst führten die Kinder die Geschichte vom Sterntaler auf. Von dem Kind, dass seine Kleider, seine ganzen Habseligkeiten hergibt, um dann zum Schluss mit einem Sterntalerregen belohnt zu werden. Diese Geschichte gab es in Deutsch.
Die beiden abschließenden Lieder waren dann aber wieder englisch.

Vor allem das zweite Stück verführte die Zuschauer und Zuhörer zum Mitsingen. Jingle Bells - das Lied von den klingenden Glocken - wurde von den meisten mitgesungen - sehr zur Freude der kleinen Akteure.
Die Villa Herzolino liegt im Zentrum der Stadt Herzogenaurach. 37 Kinder verschiedenster Nationalitäten genießen dort die kulturellen Vielfalt.



Weitere Bilder finden Sie auf


www.inFranken.de