Ampel soll Unfallschwerpunkt an der B470 entschärfen
Autor: Andreas Dorsch
Gremsdorf, Freitag, 18. August 2017
Der Kreuzungsbereich der B470 mit der Kreisstraße von Adelsdorf nach Neuhaus wird ausgebaut. Das einzige Angebot auf die erste Ausschreibung war zu hoch.
"Jede Maßnahme, die die Unfallschwerpunkte entschärft, ist uns recht", sagt Gremsdorfs Bürgermeister Norbert Walter (CSU) mit Blick auf die östliche Ausfahrt von der A3 auf die B470 und die Kreisstraßen-Abzweigungen von der Bundesstraße nach Adelsdorf und Neuhaus. Als Sofortmaßnahme will das für die Bundesstraße zuständige Staatliche Bauamt in Nürnberg in den beiden Bereichen Ampelanlagen installieren lassen.
Wie Klaus Schwab, Fachbereichsleiter für Straßenbau beim Bauamt, erklärte, sollen beide Ampelanlagen heuer noch in Betrieb gehen. Geplant war auch, auf der B470 zwischen der Autobahn und der Abzweigung nach Neuhaus den Fahrbahnbelag zu erneuern. Der erste Bauabschnitt sollte jetzt noch in den Ferien erfolgen. Dieses Vorhaben wird laut Schwab aber erst einmal zurückgestellt.
Bei dem auf die Ausschreibung eingegangenen einzigen Angebot bekam die Behörde die augenblickliche Situation in der Baubranche zu spüren. Schwab spricht von "unangemessen hohen Preisen, weshalb eine Vergabe auf dieses Angebot nicht möglich ist". Das Staatliche Bauamt will jetzt neu ausschreiben und die Tiefbauarbeiten unter Ausnutzung der Herbstferien durchführen. Für die Bauarbeiten soll die B470 vom 2. bis 11. November komplett gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt dann von der B470 über Buch bei Gremsdorf, Dechsendorf und Hemhofen wieder zurück auf die B470.
Untersucht wird unabhängig von diesen Baumaßnahmen, ob für den Einmündungsbereich der ERH16 in die Bundesstraße nicht der vom Kreistag favorisierte Kreisverkehr die bessere Lösung wäre. Einen Kreisverkehr wünscht sich in diesem Bereich auch die Gemeinde Adelsdorf, wie Zweite Bürgermeisterin Jutta Köhler versicherte.