Druckartikel: Am alten Adelsdorfer Schulsportplatz entstehen 27 Wohnungen

Am alten Adelsdorfer Schulsportplatz entstehen 27 Wohnungen


Autor: Pauline Lindner

Adelsdorf, Donnerstag, 24. November 2016

Die Bebauung des ehemaligen Adelsdorfer Schulsportplatzes, jetzt Bürgermeister-Trapp-Ring, nimmt Formen an.
Ortssprecher Tim Scheppe schaut sich die Pläne an. Foto: Pauline Lindner


Der Bauherr, die RV-Bank Erlangen, legte den Bauplan für die zwei Häuser mit Wohnungen vor. Es entstehen 30 Stellplätze.
Geplant sind 27 Wohnungen; davon sind 21 barrierefrei. 15 haben drei Zimmer und zwölf zwei. Die Größen liegen zwischen 50 und 85 Quadratmetern. Das größere Haus wird mit zwei Treppenhäusern und zwei Aufzügen erschlossen.
Allerdings gibt es kleinere Änderungen gegenüber dem Bebauungsplan, wie Planer Lutz Pasemann in der Sitzung des Gemeinderats am Mittwochabend erläuterte. Demnach wird die Tiefgarage von der Ostseite aus angefahren und reicht im Norden bis an den bestehenden Fußweg. Durch diese Bauweise werden die Stellplätze breiter als vorgeschrieben. Die größten sind 3,90 Meter breit. Vier Stück sind deshalb besonders für Behinderte geeignet.


Baubeginn im Frühjahr

Darin sieht die Bank ein besonderes Verkaufsargument. Ebenso, dass alle Haupträume nach Süden zeigen und fast überall die Fenster bodentief sind. Zeitlich liegt das Vorhaben mit der Erschließung im Plan; bis zum Wintereinbruch soll auch die Rohasphaltdecke aufgebracht sein. Der eigentliche Baubeginn ist für das Frühjahr geplant. Die Bauzeit wurde mit ein bis eineinhalb Jahren angegeben. Trotz positiver Resonanz gibt es noch keine Preisangaben.
Projektleiter Heinz Tilgner betonte, die Bank steige wegen der Zinslandschaft in den Wohnbau ein. "Wir wollen kein Bauträger sein." Deshalb entscheide man auch erst beim Bau, welche Wohnungen man überhaupt verkaufen wolle. Vorrangig gehe es um eine nachhaltige Anlage über Mietverträge.
Ein weiterer Punkt der Bauausschusssitzung war der Bauplan für die Obdachlosenunterkunft in der Industriestraße. Die bereits stehenden zwei Container werden aus baurechtlichen Gründen etwas versetzt. Es werden vier Kfz-Stellplätze errichtet. Die Anlage ist für zwölf Personen ausgelegt. Derzeit wird sie nur von zwei Personen bewohnt.