Alois Köppl bleibt Herzogenauracher Vogelkönig
Autor: Roland Meister
Herzogenaurach, Dienstag, 15. Juli 2014
Alois Köppl hat seinen Titel als Vogelkönig der Schützengilde Herzogenaurach verteidigt. Nachdem 23 Teilnehmer fast 600 Schuss abgegeben hatte, stand er als Gewinner fest.
Als Alois Köppl bei der Schützengilde 1399 Herzogenaurach ein Kreuz auf ein verschlossenes Kuvert machte, wusste er noch nicht, dass er es damit ermöglichte, seinen Titel als Vogelkönig zu verteidigen. Er folgte lediglich den Regularien des Vereins, denen zufolge beim Vogelkönigschießen die einzelnen Körperteile der Zielscheibe auf Zettel geschrieben werden, die dann jeweils einzeln in Umschläge kommen. Da Köppl auch der amtierende Vogelkönig ist, durfte er die Markierung vornehmen, nicht wissend, dass auf dem Zettel im Umschlag "linker Fuß mit Zepter" stand und dass er derjenige sein sollte, der diesen Fuß abtrennt.
Fast 600 Schuss abgegeben
Dazwischen standen noch 564 Schüsse von 23 Teilnehmern, erst dann war der Vogel in seine Einzelteile zerlegt. Teilweise waren an die 100 Schuss nötig, bis ein Körperteil abgetrennt war.