Adidas öffnet Pforten der "World of Kids"
Autor: Michael Busch
Herzogenaurach, Freitag, 20. Sept. 2013
Adidas eröffnete die Kindertagesstätte "World of Kids". Dort haben bis zu 110 Kinder aus 75 Nationen Platz.
Es ist eine Aufforderung, der die Mitarbeiter von Adidas gerne nachkommen: "A Big Hand for the Kindergartenteam!" Nicht etwa eine dicke Hand, wie man vielleicht falsch übersetzen könnte, sondern einen dicken Applaus. Matthias Malessa, Personalchef der Adidas-Gruppe, forderte zu dem Handgeklapper auf, um Respekt gegenüber denjenigen zu zollen, die ab sofort die Kindertagesstätte "World of Kids" organisieren, leiten und funktionieren lassen werden.
"Die Kindertagesstätte in unmittelbarer Nähe unseres Firmengeländes ist eine Investition, die ganz wesentlich zu unserer Zielerreichung beiträgt", führte Malessa aus. Insbesonders Mitarbeiter mit einer familiären Doppelbelastung werden durch diese neue Einrichtung unterstützt und entlastet.
Nach einem langen Planungsprozeß wurde der Grundstein vor ziemlich genau einem Jahr gelegt.
Ein Jahr später erfolgte der Einzug der ersten Kinder. "Wir sind noch nicht ganz fertig", erklärt Betreuerin Manuela. Das Gebäude ist ausgelegt für zwei Kindergartengruppen, die jeweils 25 Kinder aufnehmen können und fünf Krippengruppen mit jeweils zwölf Kindern im Alter von drei Monaten bis sechs Jahren besetzt. "Das ist eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf", sagt Malessa in der Willkommensrede.
Auffällig ist beim Betreten der große Flur, der ein wenig einer modernen Flughafenhalle ähnelt, denn den "altmodischen" Kindergärten. Großzügige Flächenplanung in allen Bereichen, lässt den Kindern viel Platz zum Atmen. Die Kita bietet den Kindern zahlreiche Möglichkeiten sich auszutoben und zu experimentieren, heißt es in der Pressemitteilung. Dafür stehen neben jeweils einem Gruppen- und Schlafraum zusätzlich sechs verschiedene Funktionsräume zur Verfügung.
Da gehört zum Beispiel der Küchenbereich dazu. Es gibt sowohl eine spezielle Kinderküche - hier lernen die Kleinen das Umgehen mit dem Essen -, als auch die "normale" Küche, die von Frühstück über Mittagessen bis zum Nachmittagskuchen alles vorbereitet. Das Besondere dabei: Durch ein großes Fenster können die Kinder immer mitverfolgen, wie ihre Nahrung zubereitet wird.
Wem es "innen" zu eng werden sollte, der hat 2500 Quadratmeter außerhalb des Hauses zur Verfügung.
Diverse Spielgeräte locken ebenso wie ein Matschplatz und der Rodelhang.
Das pädagogische Konzept sei nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Ko-Konstruktioin aufgebaut. Geschäftsführer des Trägers "Kinderzentren Kunterbunt gGmbH", Björn Czinczoll, lobte die Stätte und den Partner Adidas bereits bei der Eröffnung. "Solch ein Projekt mit dieser Umsetzung finden Sie so schnell nicht noch einmal", erklärte er begeistert zwischen Clowns und Kindermusikern.
Klar: Der erste Tag wurde natürlich gefeiert. Firmenchef Herbert Hainer ließ es sich nicht nehmen die Eltern, politische Vertreter aus Herzogenaurach und die Firmenangehörigen zu begrüßen.
Und um den 75 verschiedenen Nationalitäten am Standort der Adidas Gruppe gerecht zu werden sowie dem Kindergartenkonzept, begrüßte er die Gäste auf Englisch. Denn die Kindertagesstätte wird bilingual (Deutsch/Englisch) betrieben.