Druckartikel: Adelsdorfer Musikanten spielen wegen Corona "Ständala to go"

Adelsdorfer Musikanten spielen wegen Corona "Ständala to go"


Autor: Johanna Blum

Adelsdorf, Sonntag, 04. Oktober 2020

Eine große Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen war heuer nicht drin. Dann dachten sich die Blasmusiker: Gehen wir eben raus zu den Leuten.
An vier verschiedenen Stellen im Ort spielten die Adelsdorfer Musikanten auf, hier im Neubaugebiet Seeside.  Fotos: Johanna Blum


"Sie konnten nicht zu uns - wir kommen zu Ihnen!" Unter diesem Motto standen am vergangenen Samstag vier Ständala der Adelsdorfer Musikanten.

Zum 20. Geburtstag hatten die Musikanten ein rauschendes Jubiläums-Sommerkonzert geplant, das leider - wie so viele andere Veranstaltungen - wegen Corona ausfallen musste.

Um aber nicht ganz in Vergessenheit zu geraten, kamen die Adelsdorfer Musikanten einfach zu den Adelsdorfern. "Wir wollen uns trotz allem in Erinnerung bringen und unseren Adelsdorfer Freunden und Fans eine musikalische Freude bereiten", so Heidi Völlner, Vorsitzende des Vereins. Seit es wieder möglich war, probten die Musiker in der Aischgrundhalle, natürlich unter Einhaltung des Hygienekonzeptes.

Mit einem Reigen bunter Melodien - einfach mit einer Mischung aus allem, was Blasmusik zu bieten hat - traten die Musikanten an verschiedenen Plätzen Adelsdorfs auf: In Neuhaus nahe dem Schloss, in der Ortsmitte von Wiesendorf und im Neubaugebiet Seeside.

Trotz des beharrlichen Nieselregens brachten sich die Musikanten am Quartiersplatz in Stellung und los ging es mit einem Sinatra Medley und auch die Böhmisch-Mährische Blasmusik mit Jürgen Gölz am Pult ging in die Ohren. Fenster öffneten sich und viele Seesider kamen trotz des feuchten Wetters aus ihren Häusern.

Die Musikanten ernteten großen Beifall. "Schön, etwas ungewohnt für unsere Ohren", schwärmten Shixuan und seine Partnerin Yu, die seit drei Jahren in Seeside wohnen.

Julian Steger, selbst Chorleiter in Berlin, war auf Verwandtenbesuch hier und ließ sich diesen Ohrenschmaus nicht entgehen. "Es ist toll, wieder einmal Livemusik zu genießen. Es ist echt nicht leicht, bei den Coronabedingungen mit Abstand zu spielen", meinte er anerkennend. "Die Musikanten haben sogar den Regen vertrieben!", fügte er lachend noch an.

Auch die kleine Marie-Luise war begeistert und tanzte zu den Melodien. Bürgermeister Karsten Fischkal (FW) gratulierte den Adelsdorfer Musikanten zum 20-jährigen Jubiläum und fand die Idee, zu den Adelsdorfern zu kommen, sehr gut.

Am Ende des kleinen Ständala erklang noch als Rausschmeißer ein Marsch. Viel verdienter Beifall erscholl aus den Fenstern und von den Zuhörern am Platz.

Am Kirchweihsonntag spielen die Adelsdorfer Musikanten in Aisch am Kirchenvorplatz von St. Laurentius (15 Uhr), vor dem Seniotel (um 16 Uhr), am Marktplatz in Adelsdorf (um 17 Uhr) und in Weppersdorf am Kirchenvorplatz von St. Anna (um 17 Uhr).

"Nachwuchsmusiker in allen Registern sind stets willkommen", verrät Heidi Völlner noch. Wünschen wir uns, dass das geplante Weihnachtskonzert, was dieses Jahr in der Aischgrundhalle sein soll, stattfinden kann.