Adelsdorfer Kindergartenverein löst sich auf
Autor: Johanna Blum
Adelsdorf, Donnerstag, 06. Juni 2013
Nach 50 Jahren ist der Kindergartenverein des Kindergartens Sancta Maria in Adelsdorf überflüssig geworden. Die Kindertagesstättenverwaltung hat längst dessen Aufgaben übernommen.
Am Dienstagabend trafen sich die Mitglieder des Kindergartenvereins des katholischen Kindergartens Sancta Maria im Pfarrzentrum von Adelsdorf. Einziger Programmpunkt war die Auflösung des Vereins, der vor 50 Jahren gegründet wurde mit dem Ziel, den Pfarrer von den Verwaltungsaufgaben zu entbinden.
"Da wir nun eine Kindertagesstättenverwaltung (KTV) haben - ein Arbeitskreis, der alle katholischen Kindertagesstätten Adelsdorfs verwaltet - ist unser Verein arbeitslos geworden", sagte Günter Brehm, stellvertretender Vorsitzender des Vereins. Der Vorsitzende ist immer der jeweilige Ortsgeistliche, also zurzeit Pfarrer Thomas Ringer. "Das Einzige, womit ich mit diesem Verein seit meinem Amtsantritt je zu tun hatte, ist diese Auflösung", meinte der Pfarrer schmunzelnd. Die neue KTV besteht schon seit dem Jahr 2009/2010 und auch hier ist Günter Brehm wieder an der vordersten Front.
Pfarrer Ringer bedankte sich bei seinem Stellvertreter: "Sie, Herr Brehm, und Ihr Vater waren die Zugpferde in Verein und Kindergarten und Sie haben alles vorbildlich gemeistert", sagte der Geistliche. "Danke, auch im Namen meiner drei Vorgänger!"
Brehm gab diesen Dank gerne weiter an seine Mitstreiter. "Mir hat es stets Spaß gemacht, auch wenn es oft ein Drahtseilakt war." Eine besondere Stütze war ihm immer Kunibert Auer, der als Kassier das Geld verwaltete und Abrechnungen und Lohnkosten schultern musste. Vor zehn Jahren, also 2003, wurde das 40-jährige Bestehen des Vereins mit dem damaligen Ortsgeistlichen Pfarrer Hans Eisend und vielen Gästen aus Kirche und Politik gefeiert.
Ein kleines Dankeschön hatte Pfarrer Ringer für Günter Brehm dabei: einen Korb mit vielen Leckereien und eine schöne Kreuz-Plakette.
Die Chronik: Gründung am 29. März 1963: Vorsitzender Pater Leo Friedrich, Stellverteter Heinrich Brehm (Vater von Günter Brehm), Schriftführer Oskar Ort, Kassierer Georg Nagengast. Alle waren bis zu ihrem Tod in diesen Funktionen.
1984: Günter Brehm wird als Stellvertreter bestimmt
1983: Kunibert Auer Kassierer kommissarisch - 1984 gewählt
1984: Harry Hanke Schriftführer