Adelsdorfer Kinder erfahren die Bedeutung von "Halloween"
Autor: Johanna Blum
Adelsdorf, Freitag, 02. November 2018
In Adelsdorf begaben sich Kinder am Abend vor Allerheiligen auf die Spuren von Don Bosco.
           
Mehr als 50 Kinder und ihre Eltern trafen sich am Vorabend von Allerheiligen auf Einladung der Pfarreiengemeinschaft Adelsdorf-Aisch vor der Kirche St. Stephanus Adelsdorf, um sich auf die Spuren eines Heiligen zu begeben. "Wir wollten auf den ursprünglichen Charakter dieses Festes eingehen", erklärte Bianca Staschik, die zusammen mit Andreas Hummel, Rita Weller, Manuela Keller-Denzler, Martina Kraus und Katrin Dreßel den Abend vorbereitet hatte. Vorbild war die Pfarrei Hannberg, welche diese "Spurensuche in der Nacht" schon länger durchführt.
Pfarrer Thomas Ringer begrüßte die Spurensucher, und dann ging es zum Pfarrzentrum, wo im Garten viele Puzzleteile versteckt waren, die es zu finden galt. Das fertige Bild zeigte den Heiligen Don Bosco. Dieser erschien dann selbst (Andreas Hummel) in schwarzer Soutane und mit Birett und erzählte ein bisschen über sich, bevor die Teilnehmer mit Spaß und Freude in zwei Gruppen die Spuren des Heiligen verfolgten.
Dabei erfuhren sie viel über den besonderen Mann, der sich vor allem um benachteiligte Kinder und Jugendliche gekümmert hat. Auch von Don Boscos Träumen wie "Streit ohne Gewalt" oder "Vertrauen haben" hörten die Kinder. Der liturgische Abschluss fand im Pfarrgarten statt, dort gab es dann "Süßes ohne Saures".