Druckartikel: "Adelsdorfer Burschen" gegründet

"Adelsdorfer Burschen" gegründet


Autor: Johanna Blum

Adelsdorf, Freitag, 24. Mai 2013

Die Kirchweih in Adelsdorf kann kommen. Die Kerwasburschen sind jetzt ganz offiziell organisiert.
Der Vorstand der neu gegründeten "Adelsdorfer Burschen", von links: Christoph Mauer, Christian Hörrlein, Felix Kratz, Johannes Münch, Simon Mauer, Dominik Belzer, Dominik Müller, Tom Haindl, Florian Utz und Tobias Zöbelein Foto: Johanna Blum


30 junge Männer trafen sich im Gasthof zur Post, um einen neuen Verein aus der Taufe zu heben. Der Name war schnell gefunden: "Adelsdorfer Burschen".
Bürgermeister Karsten Fischkal (FW), der als ehemaliger Geschäftsführer in einem Verein viel Erfahrung im Gründen von Vereinen hat, war den jungen Leuten bei ihrem Vorhaben gerne behilflich. "Es muss ja schließlich alles stimmen", meinte er zu Beginn.

Bürgermeister hilft

Gemeinsam ging Fischkal mit den Kerwasburschen die Satzung durch, und hier und da tauchten Fragen auf, die Fischkal klären und erläutern konnte. "Der Zweck dieses Vereins besteht ausschließlich und unmittelbar der Förderung geselligen Lebens, der Kultur und des Brauchtums, insbesondere der Adelsdorfer Kirchweih", heißt es in der Satzung.

"Dieser Schritt war schon nötig, um das Ganze auch finanziell und steuerrechtlich auf gesunde Füße zu stellen", erklärte der Bürgermeister. "So ist die Frage der Haftung und Absicherung einfach eine runde Sache."
Die eifrigen jungen Leute waren am Ende mit der gemeinsam überarbeiteten Satzung einverstanden, und so konnten sie zur Wahl schreiten.
Alle vorgeschlagenen Kandidaten wurden einstimmig per Akklamation gewählt. Nun kann die Adelsdorfer Kirchweih kommen.

Der Vorstand
1. Vorsitzender: Christoph Mauer
2. Vorsitzende: Johannes Münch, Tobias Zöbelein
Kassier: Felix Kratz
Schriftführer: Florian Utz
Kassenprüfer: Dominik Belzer, Christian Hörrlein
Beisitzer: Tom Haindl, Simon Mauer, Dominik Müller
jb