Abbrucharbeiten am Uehlfelder Rathaus haben begonnen
Autor: Franziska Rieger
Uehlfeld, Donnerstag, 23. August 2018
Lange wurde über die Sanierung des Uehlfelder Rathauses diskutiert und beraten. In dieser Woche wurde mit den Abbrucharbeiten ein erster Schritt gemacht.
Seit Montag wird im Uehlfelder Rathaus gehämmert und gemeißelt, feiner Staub legt sich auf die Kleidung. Immer wieder scheppert es laut, eine Maschine piept monoton vor sich hin. Ein paar Meter weiter im Verwaltungsgebäude geht es dagegen ruhig zu: Telefonate werden geführt, Bürger gehen ein und aus. Das Standesamt wurde verlegt, um den größten Lärm zu vermeiden.
Heiraten im Rathaus ist also weiterhin möglich, auch zum Wertstoffhof auf dem hinteren Teil des Areals kommen die Uehlfelder problemlos. Lauter und schmutziger als sonst kann es trotzdem werden, wenn der Bauhof entkernt und abgerissen wird.
Asbestplatten werden entfernt
Für die Arbeiter ist die Entkernung nicht nur anstrengend. Sie müssen auch auf ihre Gesundheit achten, schließlich stecken in manchen Verkleidungen und Wandplatten asbesthaltige Stoffe. Mit Anzügen und Masken schützen sich die Arbeiter gegen das Gift. "Der Asbestanteil ist geringer als in der der Luft", sagt Bernhard Weber, Geschäftsleiter der VG Uehlfeld. Dennoch werden die Schadstoffe auf einer gesonderten Deponie entsorgt.
Von den Decken hängen lange Kabel, eine Elektrofirma kümmert sich um die Elektrodeinstallation. Der Abbruch des Gebäudes soll Ende nächster Woche beginnen.