A3: Schweres Jahr für Pendler - elf Baustellen bremsen Autofahrer auf
Autor: Robert Wagner
LKR Erlangen-Höchstadt, Dienstag, 28. Dezember 2021
Mehr als eine Milliarde Euro soll 2022 in Autobahnen im Freistaat fließen - vor allem für Sanierungsarbeiten. Es könnte viele Verkehrsbehinderungen geben. Pendler können sich aber auch auf die eine oder andere neue Fahrspur freuen.
- Über eine Milliarde Euro für Ausbau der bayerischen Autobahnen im Jahr 2022
- Zahlreiche Baustellen und Verkehrsbehinderungen
- Schwerpunkt auf der A3 zwischen Würzburg und Erlangen
Mehr als eine Milliarde Euro soll im Jahr 2022 in Autobahnen in Bayern investiert werden. Der Großteil des Geldes fließt nach Nordbayern - hier sind allein 750 Millionen Euro für Bauarbeiten eingeplant.
Milliardenteurer Ausbau der A3
Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht wieder einmal die A3. Mehr als 90.000 Fahrzeuge nutzen laut Autobahndirektion allein die Strecke zwischen Würzburg und Erlangen/Höchstadt - und das pro Tag. Vermehrte Unfälle und zahlreiche Staus sind die Folge.
Seit längerem baut die Autobahndirektion Nordbayern auf Frankens zentraler Verkehrsachse zwischen Würzburg und Erlangen. Das Ziel ist ein sechsstreifiger Ausbau der Fahrbahn zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen. Erst Ende 2025 soll der 2,8 Milliarden Euro teure Ausbau abgeschlossen sein.
Aber auch an anderen Abschnitten der A3 in Bayern wird gebaut. Folgende Baumaßnahmen sind für das Jahr 2022 geplant:
- Die Autobahn wird zwischen dem Kreuz Biebelried und dem Kreuz Fürth/Erlangen noch bis Ende 2025 sechsspurig ausgebaut.
- Zwischen den Ausfahrten Nürnberg-Nord und Behringersdorf wird zwischen Februar und November 2022 eine Brücke erneuert.
- Zwischen der Ausfahrt Neumarkt-Ost und Velburg wird bis ins Jahr 2025 die Talbrücke Krondorf erneuert. In beide Richtungen ist nur eine Fahrspur befahrbar, je nach Verkehrsaufkommen auch eine zweite.
- Bei Velburg wird bis voraussichtlich November 2022 auf fünf Kilometern Länge eine Brücke erneuert.
- Auch zwischen dem Kreuz Regensburg und der Ausfahrt Rosenhof läuft der sechsspurige Ausbau das ganze Jahr über weiter.
- Bei Berg in Richtung Nürnberg und bei Pilsach in Richtung Regensburg werden von April 2022 bis Dezember 2023 Rastplätze gebaut.
- Bei Neumarkt in der Oberpfalz wird auf vier Kilometern Länge zwischen Juni und August die Fahrbahn in Richtung Passau erneuert.
- Zwischen dem Dreieck Seligenstadt und Aschaffenburg-Ost wird im Juni in Richtung Nürnberg eine Parallelfahrbahn erneuert.
- Bei Aschaffenburg wird in Richtung Nürnberg von August bis voraussichtlich September die Asphaltdecke erneuert.
- Zwischen den Ausfahrten Helmstadt und Würzburg-Heidingsfeld wird im Mai und Juni die Asphaltdecke in Richtung Nürnberg erneuert.
- Zwischen Stockstadt und Aschaffenburg sowie zwischen Rohrbrunn und Marktheidenfeld wird von März bis Mai beziehungsweise September bis November an der Entwässerung gearbeitet.
rowa/mit dpa