600 Senioren feiern Fasching in Höchstadt
Autor: Evi Seeger
Höchstadt a. d. Aisch, Mittwoch, 03. Februar 2016
Die rund 600 Besucher der Aischtalhalle bekamen von Narren aus dem ganzen Landkreis ein abwechslungsreiches Programm geboten.
"Termine, Termine, nichts als Termine", seufzte Gabi Klaußner (CSU) in der Bütt. Ja, Landräte hätten es nicht leicht. Feuerwehr und Geflügelzüchter, Kriegerverein, Kirschenfest und Kirchweihen, Landkreislauf und Jubilare - "wir Landräte sind stets dabei", stimmte Landkreischef Alexander Tritthart (CSU) seiner Stellvertreterin bei.
Selbstverständlich sind sie auch dabei, wenn die Senioren im Landkreis Fasching feiern. 600 Plätze waren in der Aischtalhalle besetzt und die Stimmung war von Anfang an super. Es wurde gelacht und geschunkelt, was das Zeug hält. Die Buckenhofer Seku-Narren schickten ihre Jugendgarde als Neandertaler auf die Bühne. Außerdem hatten sie ihr Prinzenpaar Lara und Hansi dabei, das einzige Kinderprinzenpaar im ganzen Landkreis. Die beiden Achtjährigen legten sogar einen Samba auf die Bühne.
Zwischen den Auftritten moderierte fast schon profimäßig der 14-jährige Julian Hameyer aus Heroldsberg. Als Sherlock Holmes kombinierte sich die 14-jährige Sarah Landschütz (Seku-Narren) in der Bütt so einiges zusammen. Das Tanzpaar der Röttenbacher Besenbinder, Lea Höhn und Pascal Bayreuther, zeigte, dass sie sich ihre vielen Meistertitel wirklich verdient haben. Unterhaltung auf Fränkisch mit Trampel und Schnösel wird immer besonders begeistert aufgenommen.