Das beliebte Altstadtfest überzeugt mit einem unglaublich vielseitigen Programm
Höchstadt hat wieder einen Grund zum Feiern - das 34. Altstadtfest steht wieder vor der Tür. Vom 24. bis zum 26. August lädt die historische und vor allem malerische Stadt zum Bummeln, Verweilen, Mitmachen und Genießen ein. Es verspricht nicht nur den Höchstädtern, sondern auch allen eingefleischten Fans und neuen Besuchern wieder eine gelungene Mischung aus Musik, kulinarischen Genüssen, vielseitiger Unterhaltung für Groß und Klein.
Das Altstadtfest ist wieder die ideale Möglichkeit, sich ausgelassen treiben zu lassen und die vielen Eindrücke zu erleben und zu entdecken. Viele Vereine und Gruppen verwöhnen mit kulinarischen Spezialitäten, musikalisch ist von Schlager bis Rock für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Stärke des Fests ist die vielseitige Musik
Das Fest erstreckt sich wieder über die ganze Stadt. Überall ist etwas zu entdecken. Besonders auf dem Schlosshof, auf dem Schlossberg, dem Marktplatz und dem Engelgarten stehen die Bühnen für die vielen unterschiedlichen Musiker.
Das Fest beginnt mit einem Knall
Am Freitag, 24. August, startet das Altstadtfest um 18.30 Uhr. Die Schützengilde Höchstadt läutet das Fest mit ihrem Eröffnungsschießen ein, der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr von Höchstadt marschiert im Festzug zum Schlossberg. Im Schlosshof begrüßt dann um 19 Uhr Bürgermeister Gerald Brehm und eröffnet das Fest offiziell mit dem Bieranstich. Das Altstadtfest kann beginnen. Schon gleich überzeugen im Schlosshof um 19.30 Uhr die "Gaudirocker" mit ihrem Volksrock und machen ordentlich Party zum Mitklatschen, Mitsingen und Abfeiern. Auf dem Schlossberg bringt um 20 Uhr die Coverrock-Band "Forget My Name" richtig Stimmung. mit Musik von Judas Priest, Godsmack oder Volbeat.
Wer es härter möchte, kommt um 20 Uhr zum Marktplatz, wo "Hunter" Bands wie Iron Maiden, Metallica, aber auch Deep Purple oder AC/DC covern. Die Jugendband "Trouble X" überzeugt mit ihrem Können um 20 Uhr im Engelsgarten.