34. Höchstadter Altstadtfest: Die Höchstadter Vereine zeigen wieder ihr Können

1 Min
Am Freitagabend hat Höchstadts Bürgermeister Gerald Brehm (JL) das 34. Höchstadter Altstadtfest eröffnet. Fotos: Andreas Dorsch/Franziska Rieger
Am Freitagabend hat Höchstadts Bürgermeister Gerald Brehm (JL) das 34. Höchstadter Altstadtfest eröffnet. Fotos: Andreas Dorsch/Franziska Rieger
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Bei gemäßigten Temperaturen strömten am Freitagabend viele Höchstadter und Auswärtige zu einem der schönsten Feste im Aischgrund.

Die Vereine auf dem Marktplatz und dem Schlossberg nehmen letzte Handgriffe an ihren Buden vor, Bratwürste werden emsig auf dem Grill hin und her gerollt, Brötchen mit Lachs belegt. Mit dem Eröffnungsschießen durch die Schützengilde Höchstadt hat die Ruhe ein Ende.

Der Festumzug, angeführt vom Spielmannszug der Feuerwehr, schlängelt sich den Schlossberg hinauf. Im Festzelt im Schlosshof sichert sich jeder einen Platz mit Sicht auf die Bühne, an den Eingängen stehen die Besucher und warten gespannt.

Dann ist es soweit: Mit einem Schlag eröffnet Bürgermeister Gerald Brehm (JL) das 34. Höchstadter Altstadtfest. Am späten Abend heizte dann im Schlosshof die Band "Gaudirocker" den Besuchern ein, während auf dem Schlossberg "Forget My Name", auf dem Marktplatz "Hunter" und im Engelgarten "Trouble X" spielten.

Das beliebte Höchstadter Fest wollten sich auch Vertreter der Politik nicht entgehen lassen, darunter MdB Stefan Müller (CSU), der beim Umzug mit seinen Kameraden von der Wasserwacht lief.