20. Ballonmeeting in Hannberg: Besucherrekord zum Jubiläum
Autor: Stefan Reinmann
Hannberg, Samstag, 25. Juni 2016
Zum 20. Mal hat die Raiffeisenbank Seebachgrund zum Ballonmeeting nach Hannberg geladen. Die Veranstalter konnten am Freitag einen Besucherrekord verbuchen.
Schätzungsweise 2.500 Gäste, vor allem Familien mit Kindern, waren am Freitagabend zum Ballonmeeting auf die Anhöhe zwischen Hannberg, Großenseebach und Heßdorf gekommen.
Besonderen Dank gab es für den Mitinitiator des Ballonmeetings und ehemaligen Bankvorsitzenden Karl Windisch, der außerdem seit 20 Jahren sein Grundstück für die Feierlichkeit kostenlos zur Verfügung stellte und dies nach eigenen Angaben auch noch für alle weiteren Ballonmeetings machen möchte.
Riesiges Teambuilding-Event für die Raiffeisenbank
"Das Ballonmeeting hat sich als größte Veranstaltung der Bank mittlerweile zu einem Markenzeichen der Raiffeisenbank Seebachgrund entwickelt. Wir verbinden viele Freundschaften mit den Ballonsportclubs", erklärt die Marketingmitarbeiterin Doris Lochner die Bedeutung der Großveranstaltung für die Bank. Von den insgesamt 70 Mitarbeitern waren mehr als 40 am Abend eingespannt. Alle trugen sie ihre blauen Firmen-Shirts. Aufbau, Kinderbetreuung, Absprachen mit den Ballonpiloten und Moderation: Das Ballonmeeting könnte man wohl auch als riesiges Teambuilding-Event sehen.
Viele Ballons schweben über dem Seebachgrund
In den vergangenen 20 Jahren konnten die angereisten Ballonpiloten im Schnitt jedes zweite Jahr in Hannberg abheben. Auch am Freitag spielte das Wetter mit.Drei Gäste aus Erlangen und Nürnberg gewannen jeweils eine Ballonfahrt, die sie gleich antreten durften. Vor allem für die vielen Kinder waren die großen Heißluftballons ein Hingucker. Mit einem riesigen Ballon in Gestalt eines Fuchses bespaßten Mitglieder des Ballonsportclubs Erlangen die jungen Gäste, bevor sieben Teams mit ihren Flugobjekten in die Höhe gingen und als bunte Punkte über dem Seebachgrund dahin fuhren.