Druckartikel: 18-Jähriger landet im Karpfenweiher bei Weisendorf

18-Jähriger landet im Karpfenweiher bei Weisendorf


Autor: Michael Busch

Weisendorf, Freitag, 17. Oktober 2014

Ein 18-Jähriger hat am Freitagmorgen zwischen Weisendorf und Hammerbach die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist in einem Karpfenweiher gelandet. Er konnte sich selbst befreien und wurde leicht verletzt.
Trotz erfolgreicher Bergung des Wagens hat dieser nach dem Unfall nur noch Schrottwert.  Fotos: Michael Busch


Die Straße zwischen Hammerbach und Weisendorf bleibt ein "gefährliches Pflaster". Wieder hat sich ein Unfall auf der Strecke ereignet. "Von Weisendorf kommend kam der Fahrer bei leicht feuchter Strecke auf dem geraden Stück ins Schleudern", erzählt der Polizeibeamte vor Ort.

Fremdverschulden könne ausgeschlossen werden, erklärten die Beamten. Doch der 18-jährige Fahranfänger hatte Glück im Unglück. Ein mehrfacher Überschlag endete in einem Weiher. "Zum Glück mit dem Dach nach oben", sagt einer der Einsatzkräfte, "sonst wäre das Ganze vielleicht nicht so glimpflich ausgegangen." Der Fahrer konnte sich selbst befreien und wurde leichtverletzt in die Klinik gebracht.

Das Klinikum konnte er jedoch am selben Tag wieder verlassen. Außer ein paar Schnittwunden an beiden Händen hatte der Fahrer keine weiteren Verletzungen erlitten.

Austretende Kraftstoffe

Die Bergung des Autos stellte sich dann aber als zeitaufwendiger und schwieriger heraus. Die Rettungskräfte der Feuerwehr, der DLRG und des THW arbeiteten Hand in Hand, um den Wagen zu bergen.

Fernando Barrientos, Rettungstaucher der DLRG - Ortsgruppe Dechsendorf - überprüfte die Lage des Autos und brachte die Zugseile an. Mit Hilfe eines Autokrans des THW wurde der Wagen dann aus dem Wasser gehoben.

Austretende Kraftstoffe wurden mit einem speziellen, schwimmfähigen Ölbinder durch die Feuerwehr aufgefangen. Ob es zu einer Schädigung der Karpfen in dem Weiher gekommen ist, war während des Einsatzes noch nicht ganz klar.