Dauerregen über Franken
Autor: Redaktion.
München, Freitag, 12. Sept. 2014
Anhaltender Dauerregen wird am Freitag große Teile Bayerns betreffen. Teilweise kann mit Niederschlagsmengen von bis zu 60 Litern pro Quadratmeter gerechnet werden. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Wetterwarnung für Bayern herausgegeben.
Am Freitag ist mit ganztägigem Regen zu rechnen, wie aus diversen Wetterberichten hervorgeht. Für ganz Bayern mit Ausnahme von Unterfranken und angrenzender Gebiete hat der Deutsche Wetterdienst Warnungen vor Stark- und Dauerregen veröffentlicht.
Bereits am Donnerstag führte einsetzender Hagel in Würzburg zu einem Straßenbild, das eher in die Vorweihnacghtszeit passt. Beschädigungen, wie sie im Juli 2012 in der Stadt auftraten, konnten nicht entdeckt werden.
Bis Samstagmorgen werden teilweise Regenmengen bis 60 Liter pro Quadratmeter erwartet. "Aufgrund des sehr großen Wasserdampfgehaltes der in das Regengebiet einfließenden Mittelmeerluft besteht sogar das Risiko noch deutlich größerer Mengen. Lokale Überschwemmungen und sogar ein überregionales Hochwasser sind daher nicht auszuschließen", schreibt Stefan Ochs auf wetterochs.de. In Schwabach sind bereits am Donnerstagabend mehrere Keller überflutet worden.
In den bayerischen Bergen ist bereits jetzt ein Hauch von Winter zu spüren: In der Nacht zum Freitag ist die Schneefallgrenze auf 2000 Meter gesunken und hat in den Höhenlagen für eine dünne Schneedecke gesorgt. "Die Gipfel sind leicht angezuckert mit wenigen Zentimetern Schnee", sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes am Freitag in München. Auf der Zugspitze (2962 Meter) wurden in der Nacht minus fünf Grad Celsius gemessen. Dort schneite es auch tagsüber noch.
Am Wochenende wird es laut Stefan Ochs wechselnd bewölkt mit nur noch einzelnen Regenschauern und Gewittern. Die Höchsttemperaturen steigen auf 20 bis 22 Grad. Nächste Woche bleibt es meist trocken und häufig scheint die Sonne. Lediglich am Montag treten noch letzte Schauer und Gewitter auf. Die Temperaturen steigen auf maximal 23 Grad.