Druckartikel: Das verdienen fränkische Abgeordnete nebenbei

Das verdienen fränkische Abgeordnete nebenbei


Autor: Io Görz

Bamberg, Samstag, 27. Oktober 2012

Die Debatte um Nebeneinkünfte deutscher Parlamentarier ist durch Peer Steinbrück einmal wieder entfacht. Die Parteien streiten um Lösungen und neue Ansätze. Auf infranken.de können Sie überprüfen, was die fränkischen Abgeordneten nebenher verdienen.
Aktivisten demonstrieren am 18.10.2012 in Berlin vor dem Reichstag für mehr Transparenz bei den Nebeneinkünften von Bundestagsabgeordneten. Zuvor wurden 60000 Unterschriften von Bürgern an Bundestagsabgeordnete übergeben. Foto: Kay Nietfeld/dpa


Seit 2005 gibt es das sogenannte Nebeneinkünftegesetz, das Abgeordnete des Bundestages dazu verpflichtet, ihre Nebeneinkünfte zu veröffentlichen. Alles, was neben den Diäten eingenommen wird, muss angegeben werden, so es 1000 Euro pro Monat oder 10.000 Euro pro Jahr übersteigt.

Die Einkünfte sind in drei Gruppen gegliedert:

- Stufe 1 umfasst Einkünfte zwischen 1000 und 3500 Euro
- Stufe 2 umfasst Einkünfte zwischen 3500 und 7000 Euro
- Stufe 3 umfasst Einkünfte ab 7000 Euro

Am derzeitigen System wurde häufig Kritik geübt, da gerade bei Einkünften der Stufe drei nur schwer abzuschätzen ist, wie viel der jeweilige Abgeordnete wirklich nebenbei verdient, muss er doch nur angeben, in welche Gruppe seine Einkünfte fallen, nicht wie hoch sie im Detail sind. Ob ein Parlamentarier nun 7000 Euro oder mehrere Millionen verdient, bleibt unklar.

Unsere Redaktionen haben für Sie zusammengetragen, was fränkische Abgeordnete neben ihren Diäten verdienen. Nicht nur Bundestagsabgeordneten haben wir auf den Zahn gefühlt, auch Mitglieder des bayerischen Landtags wurden befragt.


Das verdienen fränkische Abgeordnete