Druckartikel: Zweiter Hanf-O-Mat in Neustadt

Zweiter Hanf-O-Mat in Neustadt


Autor: Cindy Dötschel

Neustadt bei Coburg, Dienstag, 07. Dezember 2021

Seit knapp einem Monat gibt es in Neustadt einen zweiten CBD-Automaten. Neben dem unterfränkischen Lohr am Main ist Neustadt die einzige Stadt unter 20 000 Einwohnern, in der das der Fall ist. Warum die Firma auf den Standort setzt.
Seit knapp vier Wochen  hängt ein CBD-Automat in  der Austraße.  Ein weiterer befindet sich in der Straße Am Moos.


Im Juli hat das Unternehmen WVS aus Gerolzhofen einen CBD-Automaten auf dem Parkplatz des Fachhandels Crazy Fireworks in der Straße Am Moos aufgestellt. Nun gibt es in der Austraße in Richtung Industriegebiet noch einen zweiten Automaten. An beiden Standorten sind unter anderem Lollis, Mundsprays, Aromaöle und Kaugummis mit CBD erhältlich. CBD steht für Cannabidiol, einen Inhaltsstoff der weiblichen Hanfpflanze (siehe Infobox). Dem Cannabinoid werden "vielfältige, unterstützende Einflüsse" auf das Wohlergehen zugeschrieben. "Der hohe Entspannungsfaktor steht im Vordergrund", schreibt Matthias Schöggl, der in Graz Pharmazie studiert hat, auf der Website CBD Vital.

Gute Entwicklung in Neustadt

Neben den Städten Würzburg und Kitzingen ist Neustadt neben dem unterfränkischen Lohr am Main die einzige Stadt unter 20 000 Einwohnern, an dem zwei CBD-Automaten stehen. "Grundsätzlich hat sich der Automat in Neustadt gut entwickelt. Dementsprechend haben wir entschieden, einen zweiten aufzuhängen", sagt Menas Wolf, Geschäftsführer des Unternehmens WVS. Grundsätzlich sei es das Ziel, flächendeckend in ganz Franken CBD-Produkte anzubieten. "Wir müssen natürlich schauen, an welchen Standorten sich ein Automat rechnet - gerade testen wir noch, wie groß die Ortschaften sein müssen und welche Anzahl sich wo lohnt." Ob weitere CBD-Automaten im Raum Coburg aufgestellt werden sollen, steht laut Menas Wolf noch nicht fest.

Enge Zusammenarbeit mit den Behörden

Die gute Kundenresonanz führt Menas Wolf darauf zurück, dass CBD-Produkte im ländlichen Raum nur in Apotheken erhältlich sind. "Viele freuen sich darüber, dass es jetzt einen Nahversorger gibt, der die Produkte direkt verkauft." An den Automaten, die 24 Stunden am Tag zugänglich sind, werden nur Produkte verkauft, die zu 100 Prozent legal sind. "Wir sind bei der Auswahl sehr konservativ. Keines der Produkte enthält Bestandteile der Cannabispflanze. Der THC-Gehalt liegt bei unter 0,01 Prozent. Das ist uns sehr wichtig", sagt Menas Wolf. Ab einem THC-Wert von 0,2 Prozent fallen die Produkte unter das Betäubungsmittelgesetz und sind verboten. Weil CBD-Produkte aus derselben Nutzhanfpflanze hergestellt werden, die auch zur Herstellung von THC-Produkten verwendet wird, sei ein geringer THC-Gehalt allerdings unumgänglich.

Um Missverständnisse zu vermeiden, arbeitet WVS bereits bei der Planung mit den örtlichen Behörden zusammen. "Wir wollen offen und transparent sein. Deshalb schreiben wir auch jede Kommune an und treten mit der Staatsanwaltschaft und dem Ordnungsamt in Kontakt, bevor wir einen neuen Automaten aufhängen", sagt Menas Wolf.

Für Minderjährige nicht zugänglich

Damit Minderjährige keine Produkte kaufen können, muss die EC-Karte zur Überprüfung an den Automaten gehalten werden. Der Chip enthält Informationen zum Alter des Inhabers. Bezahlt werden kann allerdings auch mit Bargeld. Der örtlichen Polizeiinspektion wurden bislang noch keine Fälle von Missbrauch, die in Zusammenhang mit den CBD-Produkten stehen, gemeldet.

CBD und THC

CBD Neben THC (Tetrahydrocannabinol) gehört CBD (Cannabidiol) zu den bekanntesten Wirkstoffen der Hanfpflanze. Während THC wegen seiner berauschenden Wirkung auf der Liste verbotener Substanzen steht, soll CBD positive Eigenschaften haben. Es soll unter anderem das Wohlbefinden steigern und entspannend wirken.

Quelle: CBD Vital