Zweite Vortänzerin gesucht
Autor: Bettina Knauth
Seßlach, Sonntag, 09. Dezember 2018
Der Seßlacher Faschingsverein möchte ein kleines Tanzmariechen ausbilden - und bat zum Casting.
"Ich heiße Mia und meine Hobbys sind Turnen und Tanzen." Für ein Tanzmariechen bringt die gelenkige Mia Thein aus Seßlach die idealen Voraussetzungen mit. Seit fünf Jahren zieht die heute Zwölfjährige bei ihren Auftritten für den Seßlacher Faschingsverein alle Blicke auf sich. Auch Laura Müller mag Tanz und Musik. Die fünfjährige Seßlacherin könnte eines Tages Mias Nachfolgerin werden.
Nein, ans Aufhören denkt die Ältere nicht. Doch Jens-Peter Scholz, Präsident des Faschingsvereins, möchte auf Nummer Sicher gehen und eine potenzielle Nachfolgerin langsam aufbauen. Deshalb lud der Faschingsverein über das Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Seßlach Mädchen zu einer Art Casting in die Seßlacher Schule ein. "Wir suchen zusätzlich ein kleines Tanzmariechen", bestätigte Scholz zu Beginn der Schnupperstunde.
Große Auswahl bot sich den Verantwortlichen des Faschingsvereins Seßlach nicht. Als einzige Interessentin erschien Laura. Und sie war mächtig beeindruckt von gleich drei Trainerinnen sowie dem Präsidenten des Vereins. Etwas eingeschüchtert verbarg die Kleine ihr Gesicht und mochte, einmal angesprochen, überhaupt nicht antworten. Auch zur Überraschung ihrer Mutter Christine Müller. "Zuhause singt und tanzt sie viel", berichtete die Seßlacherin. Vor allem, wenn sie die Musik aus dem Animationsfilm "Die Eiskönigin - völlig unverfroren" höre, gebe es kein Halten für das Mädchen.
Luisa Fischer hatte somit genau die richtige Musik ausgewählt, um die schüchterne Aspirantin aus der Reserve zu locken. "Wir fangen einfach mal an und wenn du Lust hast, machst du einfach mit", erläuterte die Trainerin des Tanzmariechens, als Laura ihrer Aufforderung zum Mittanzen nicht nachkommen wollte.
Die langjährige Gardetänzerin hat vor kurzem von Carina Schäfer die Aufgabe übernommen, Mia weiter auszubilden, die Choreografie für jede Saison auszuarbeiten und die passende Musik auszusuchen. Mias frühere Trainerin konzentriert sich als zweifache Mutter derweil auf das Training der Jugendgarde und ist voll des Lobs über ihre Nachfolgerin. Schäfer: "Luisa macht das toll!"
Doch zunächst zündete deren Idee mit dem Eiskönigin-Tanz "Lass jetzt los" mit bunten Tüchern nicht. "Der Schritt von der Gruppe allein auf die Bühne ist groß", erläuterte Scholz. Auf Nachfrage mochte kein Mitglied der Krümelgarde, des jüngsten Nachwuchses des Vereins, den Schritt zum Solo-Auftritt wagen.
Merle Rottmann ist ebenso jung wie Laura. Sie hätte das nötige Selbstbewusstsein und war am Freitag bereits mit dem notwendigen Spaß bei der Sache. Doch Merle ist nur als Begleitung ihrer Mutter Doreen Rottmann ins Musikzimmer gekommen. Die Trainerin der Prinzengarde wollte ebenfalls ein Auge auf die potenziellen Tanzmariechen werfen und hatte Merle dazu mitgebracht. Die Mama "bremse ihre Tochter aus", hieß es. Rottmann bestätigt das: "Merle geht bereits zum Ballett und zum Voltigieren", gibt die junge Mutter zu bedenken. Und bald komme ja auch noch die Schule dazu.