Zwei weitere Coburger Häuser zeigen neuen Glanz
Autor: Lothar Weidner
Coburg, Donnerstag, 09. Juli 2015
Dank des Vereines Stadtbild Coburg konnten erneut die Fassaden zweier weiterer Häuser im Stadtgebiet von Grund auf saniert werden, so dass sie eine Augenweide geworden sind.
Finanziell unterstützt wurde die Sanierung der Fassade des Anwesens im Steinweg 59 im Eigentum von Udo Florschütz und Andreas Wucher. Hier wurden die Kosten für die 45 Fenster und die Eingangstüre von Stadtbild Coburg übernommen. "Ohne diese Unterstützung hätten wir wahrscheinlich die Sanierung des Hauses nicht vornehmen können", sagte Udo Flurschütz, der zugab, die Auflagen des Denkmalschutzes nicht immer zu verstehen.
Das Haus, das vermutlich 1890 erbaut wurde, wurde im Laufe von zwei Jahren kernsaniert, um fünf Mietwohnungen zur Verfügung zu stellen und das im Erdgeschoss befindliche "Rock-Cafe" einzurichten. "Das war ein erheblicher finanzieller Aufwand, der uns an die Grenzen unser Möglichkeiten brachte", gestand Andreas Wucher.
Zum Zweiten erhielten eine weitere Förderung durch Stadtbild Coburg die Eigentümer des Hauses in der Mohrenstraße 32, Cafer und Nurdane Hasirci. In Erdgeschoss des Gebäudes befindet sich der Schöffel-Lowa-Store. Dort konnte die Sandsteinfassade zu einem äußeren Schmuckstück entfaltet werden. Den Innenausbau finanzierten die Eigentümer selbst.