Zwei Mädels für den guten Zweck: Wie Neustadt Frauenherzen glücklich macht
Autor: Marieke Fiala
Neustadt bei Coburg, Freitag, 23. August 2019
Die "Zukunftsmädchen" Vanessa Kummert und Kathrin Linke organisieren den ersten Mädelsflohmarkt in Neustadt. Damit setzen sie sich nicht nur für Nachhaltigkeit ein, sondern unterstützen auch das Frauenhaus in Coburg.
"Wir hatten einfach Lust", erklärt Vanessa Kummert achselzuckend. "Wir wollen damit eine gute Sache unterstützen", sagt sie, "außerdem ist in Neustadt viel zu wenig los!" Sie lacht. Zusammen mit ihrer langjährigen Freundin Kathrin Linke organisiert sie den ersten Mädelsflohmarkt in Neustadt, der am Sonntag, 1. September, in der Frankenhalle stattfindet. Die Einnahmen werden an den Verein "Keine Gewalt gegen Frauen" in Coburg gespendet.
Die Idee für den Flohmarkt kam ihnen beim Kaffeetrinken. Ende Juni haben die beiden dann mit der Planung begonnen. Ein ziemlich straffer Zeitplan, doch die Stadt Neustadt habe das Projekt mit allen Mitteln unterstützt. Dafür sind die Organisatorinnen besonders dankbar.
Viel Platz für viele Schnäppchen
"Der Bürgermeister hat uns die Frankenhalle zur Verfügung gestellt", sagen sie. Er fand die Idee "witzig", erinnern sie sich lachend. "Das muss man sich mal vorstellen! Die Frankenhalle ist ja riesig!", betont Kathrin. Maximal 70 Plätze von unterschiedlichen Größen werden in der Halle für die Verkäuferinnen zur Verfügung stehen. Dort können die "Mädels" ihre Stände aufbauen. Die meisten kämen zu zweit oder zu dritt und teilen sich die Standgebühren, erklärt Kathrin. Der Eintritt für Besucher ist frei. Verkaufen dürften zwar nur Frauen, kommen dürfe aber natürlich jeder, egal welches Geschlecht, betont Vanessa. Es wird auch eine Umkleide geben, wo die Klamotten anprobiert werden können.
Jeder soll den Tag genießen
"Es soll auf keinen Fall 08/15 werden", sagt Vanessa, "wir wollen, dass jeder diesen Tag genießen kann". Nicht nur die "Mädels", sondern auch die "mitgeschleppten" Männer sollen ihren Spaß haben. Deshalb organisierten die beiden Freundinnen zusätzlich auch noch ein Rahmenprogramm. Es wird Getränke, Essen und Infostände geben. Aber vor allem auch: Musik. "Das unterscheidet uns von anderen Flohmärkten", sagt Kathrin stolz, "da gibt es normalerweise keine Musik".
Alles für den guten Zweck