Zwei Bürgermeister drehen die Scheiben
Autor: Helmut Will
Seßlach, Sonntag, 02. Juli 2017
Bei einer großen Wohltätigkeitsveranstaltung des CSU-Ortsverbands Seßlach und des SV Hafenpreppach werden zwei Gemeindechefs die Platten wirbeln lassen.
Sie legen sich mächtig ins Zeug, der CSU-Ortsverband Seßlach und er SV Hafenpreppach, um Gutes zu tun. "Benefizwochen", nennen es die Verantwortlichen. Der Startschuss fiel bereits am 25. Juni mit dem internen "SV 30-Tag". Das Finale des über drei Wochen dauernden Ereignisses wird am Samstag, 8. Juli, mit einem Gaudi-Kleinfeldturnier und einer Schaumparty sein. Über den Erlös kann sich die "Stiftung für krebskranke Kinder Coburg" freuen.
Video: Zwei Bürgermeister als DJs in Hafenpreppach
Einsatz für guten Zweck
Am Donnerstag informierten die Initiatoren in einem Pressegespräch, bei dem sich Bürgermeistern Wolfram Thein (SPD) aus Maroldsweisach und Martin Mittag (CSU) aus Seßlach als begeisterte Mitspieler beteiligten. Beide werden bei dem Ereignis eine Hauptrolle spielen und sich am Freitag, 7. Juli, im Festzelt am Sportgelände des SV Hafenpreppach als Discjockeys (DJ) versuchen und die Scheiben wirbeln lassen. Ralf Schoof, Zweiter Vorsitzender des SV Hafenpreppach, ist "der Vater der Idee", wie es Mittag ausdrückte. Geplant wird die Veranstaltung schon seit Januar 2017, berichtete der Vorsitzende des SV Hafenpreppach, Harald Häfner. Mitorganisatorin Julia Bach erläuterte die insgesamt sechs Veranstaltungen. "Die DJ-Party wird wohl das Highlight", meinte sie. Sie freue sich darauf, wenn die Bürgermeister sich die Kopfhörer aufsetzen und mit eigens von ihnen ausgewählten Titeln die "Ü30-Party" schmeißen. Geübt hätten sie schon einmal, verriet Julia Bach. Sie ist sich sicher, dass die beiden DJs auf der Bühne ins Schwitzen kommen.
Vier Platten-Teller auf einmal
Wolfram Thein verriet, dass er erst mal erschrocken sei, weil plötzlich "vier Platten-Teller" da waren, die gleichzeitig zu bedienen seien. Er habe sich, ebenso wie sein Seßlacher Amtskollege, spontan bereiterklärt, sich für den guten Zweck einzubringen.Martin Mittag zeigte sich begeistert von dieser "großen Veranstaltung". Er hofft, dass daraus ein "großer Scheck" wird, der an die "Stiftung für krebskranke Kinder Coburg" überreicht werden kann.
"Wildert" der CSU-Ortsverband Seßlach mit dieser Veranstaltung im Bereich des CSU-Ortsverbandes Maroldsweisach? Das sei überhaupt kein Problem, sagte Ralf Schoof, man habe darüber mit der "Hausherren-CSU" gesprochen. Auch SPD-Mann Wolfram Thein bringt sich gerne ein. "Parteien spielen da für mich keine Rolle", machte er deutlich. Wichtig sei, dass unter dem Strich für den guten Zweck möglichst viel Geld zusammenkommt.